Hard_Do
ww-kirsche
- Registriert
- 1. Dezember 2011
- Beiträge
- 150
Hallo
Wir möchten eine Striebig Compact neu kaufen. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich das Vorritzaggregat mitbestellen soll oder nicht, da es mit knapp 3000 Euro zu Buche schlägt.
Wir haben zwar eine Holzher Evolution, auf der wir unsere Platten im Normalfall auch formatieren, aber da ist bei 920 mm Breite Schluß. In den meisten Fällen genügt das auch. Ich fahre allerdings gerne mal nach der Schiene Haben ist besser als Brauchen... Bloß sollte es dann auch funktionieren.
Unsere Kantenmaschine ist mit Fügetechnik ausgestattet, so dass man größere Platten ansich auch mit Übermaß zuschneiden könnte und dann sauber fügen. (Falls keine Kante angefahren werden soll)
Also meine Frage:
Kann jemand sagen, ob die Maschine, genaues Aufstellen vorrausgesetzt, wirklich beidseitig sauber schneidet?
Unbedingt nötig hätten wir das Vorritzaggregat nicht.
Gruß David
Wir möchten eine Striebig Compact neu kaufen. Mir stellt sich nun die Frage, ob ich das Vorritzaggregat mitbestellen soll oder nicht, da es mit knapp 3000 Euro zu Buche schlägt.
Wir haben zwar eine Holzher Evolution, auf der wir unsere Platten im Normalfall auch formatieren, aber da ist bei 920 mm Breite Schluß. In den meisten Fällen genügt das auch. Ich fahre allerdings gerne mal nach der Schiene Haben ist besser als Brauchen... Bloß sollte es dann auch funktionieren.
Unsere Kantenmaschine ist mit Fügetechnik ausgestattet, so dass man größere Platten ansich auch mit Übermaß zuschneiden könnte und dann sauber fügen. (Falls keine Kante angefahren werden soll)
Also meine Frage:
Kann jemand sagen, ob die Maschine, genaues Aufstellen vorrausgesetzt, wirklich beidseitig sauber schneidet?
Unbedingt nötig hätten wir das Vorritzaggregat nicht.
Gruß David