Habe eine Ladung Hartholz von einem Anlegesteg übernommen um mir eine Terrasse im Garten (ca. 18m2) zu bauen. Das Holz ist sehr wahrscheinlich Angelim Vermelho (Dinizia excelsa). Eine der Eigenschaften - die ich nicht kannte - ist, dass das Holz ziemlich stinkt, besonders wenn es regnet. Es wird gesagt, dass der Geruch, der vor allem aus den Schnittstellen kommt, nur sehr langsam (nach mehreren Jahren) aus dem Holz zieht. Das Holz ist jetzt ca. 1 Jahr alt, was so viel heißt, dass ich noch 2 bis 3 Jahre im Mief sitzen müsste, wenn ich es lasse, wie's ist.
Es wird auch - wie ich inzwischen weiß - von manchen Holzhändlern abgeraten, dieses Holz im und ums Haus zu verwenden, aber es liegt halt schon zugesägt vorm Haus, und ich will es nicht einfach aufgeben.
Habe ein wenig mit Teaköl und Lack experimentiert. Das gelackte Holz ist beinahe geruchlos, beim geölten Holz kommt der Geruch langsam wieder.
Hat jemand irgendeinen Tip, wie man das Problem lösen, oder zumindestens abschwächen oder neutralisieren kann?
Vielen Dank schon mal,
Walther
Es wird auch - wie ich inzwischen weiß - von manchen Holzhändlern abgeraten, dieses Holz im und ums Haus zu verwenden, aber es liegt halt schon zugesägt vorm Haus, und ich will es nicht einfach aufgeben.
Habe ein wenig mit Teaköl und Lack experimentiert. Das gelackte Holz ist beinahe geruchlos, beim geölten Holz kommt der Geruch langsam wieder.
Hat jemand irgendeinen Tip, wie man das Problem lösen, oder zumindestens abschwächen oder neutralisieren kann?
Vielen Dank schon mal,
Walther