Stemmeisen Marke Eigenbau

FlipSchm

ww-kastanie
Registriert
20. März 2022
Beiträge
28
Ort
Rechberghausen
Ich baue gerne Werkzeuge selbst. Jüngst hat mir irgendwie immer wieder ein Stemmeisen in 3 mm gefehlt und ich hatte ein bisschen Zeit über. Im erste Anlauf habe ich beim Zusammenbau von Werkzeug und Heft leider das Werkzeug kaputt gemacht. Im ersten Anlauf hatte ich noch einen Übergang zwischen Klinge und Heft geplant, dafür habe ich einen Rundstahl (V2A) im Bohrständer in eine ansprechende Form gebracht, mit der Klinge verschweißt und anschließend gehärtet. Also nochmal von vorne, dieses mal in kleiner und ohne den Rundstahl. Dabei ist mir der Gedanke gekommen, dass ich ja aus dem gebrochenen Werkzeug ja ein gekröpftes machen könnte - also Schweißgerät rausgeholt, die Klinge in einen nasse Lappen gewickelt und das ganze wieder zusammengeschweißt. Anschließend habe ich den Winkel noch mit einem Lötbrenner angepasst. Ja der hinterste Teil ist jetzt nicht mehr gehärtet, aber muss er ja auch nicht unbedingt sein. Gehärtet sind noch ungefähr die erste 80 %, das sollte eine lange Zeit reichen.
Ach ja, die Hefte sind selbst gedrechselt. Das eine ist aus Walnuss, das andere ist unbekannt aber sehr sehr hart und aus einer Maserknolle die ich aus der Brennholzkiste gerettet habe.. Walnuss ist geölt, das andere hat ein paar Schichte (35 oder so) Schellack bekommen. Das Werkzeug ist aus O2 Stahl (1.2842), gehärtet im modifizierten Holzkohlefeuer (also mit Luftzufuhr via Gebläse).
Ach ja, scharf sind sie noch nicht, wie man auf den Bildern erkennen kann. Da mein Schleifbock gerade wo anders steht, hol ich den Grundanschliff also noch nach.
Dachte ich lade hier mal wieder was hoch, vielleicht hat der ein oder andere ja Freude daran.


20250529_173759.jpg
20250529_173542.jpg
20250529_173633.jpg
20250529_173728.jpg
20250529_173651.jpg
20250529_173618.jpg
 

Anhänge

  • 20250529_173759.jpg
    20250529_173759.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.444
Ort
Ortenberg
Ich liebe selbstgebaute Werkzeuge! Sehr schön geworden, gratuliere.
Ich find dass es sich einfach besonders anfühlt wenn das Endergebnis zu nem ganz großen Teil in den eigenen Händen liegt.
 

FlipSchm

ww-kastanie
Registriert
20. März 2022
Beiträge
28
Ort
Rechberghausen
Danke! Geht mir genau so. Jedes mal wenn ich ein selbstgemachtes Werkzeug (solange es auch gut funktioniert) in die Hand nehmen und damit arbeite, hab ich wieder Spaß daran.
Und die Tatsache, dass ich nicht eingeschränkt bin durch das, was es kommerziell so zu kaufen gibt, sondern eigentlich alles genau so herstellen kann, wie ich mir das vorstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten