STEICOtop Dämmplatten

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Die Anforderungen an die Energie-Effizienz steigen. Die deutsche Energie-Einsparverordnung (EnEV) verpflichtet viele Hausbesitzer sogar zur Dämmung der obersten Geschossdecke. Dabei ist diese Maßnahme mit STEICOtop besonders einfach durchzuführen und macht sich schon nach wenigen Jahren bezahlt.

Viele Altbauten wurden mit einem Dachstuhl ausgeführt, der zwar begehbar ist, aber nicht für Wohnzwecke genutzt wird – ein typischer, ungedämmter Dachboden. Den Abschluss des beheizten Gebäudevolumens bildet bei dieser Konstruktion die oberste Geschossdecke. Und diese obersten Geschossdecken entpuppen sich als wahre Energieschleudern, sofern sie nicht saniert sind. Dabei lässt sich die oberste Geschossdecke besonders einfach und günstig sanieren – bei enormen Energie*einsparungen. Bis zu 250 kWh pro m2 und Jahr können so eingespart werden. Das entspricht ca. 25 l Erdöl oder 25 m3 Erdgas pro m2 und Jahr.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten