Staubsaugeradapter für Makita Flachdübelfräse

ihc353s

ww-kastanie
Registriert
9. November 2016
Beiträge
41
Ort
Bad Feilnbach
Hallo,

nun meld ich mich auch mal wieder, mein Küchenbau ist nun voll im Gange, deshalb hab ich mir nun eine Makita Flachdübelfräse gekauft.

Jetzt habe ich vor kurzem ein Video von Heiko Rech gesehn, wo die Makite Fräse vorgestellt wird. Dabei kam auch das Thema Staubabsaugung zur Sprache. In den Kommentaren hieß es dann, das man den Absaugschlauch fest auf den, eigentlich zu großen Anschluss schieben sollte.

Als ich die Tage die Fräse auspackte, fiel mir sofort der Staubfangsack auf, den ich aber verachte, da ich immer mit Absaugung arbeite.
Nach kurzer Ansicht des Staubbeutels, habe ich den zerlegt und daraus einen Adapter gebaut, dauerte nur 2 Minuten, hab den Stutzen einfach abgesägt und angeschliffen, aber seht selbst die Bilder,

Gruß Schorsch
 

Anhänge

  • IMGP4868.JPG
    IMGP4868.JPG
    374 KB · Aufrufe: 317
  • IMGP4870.JPG
    IMGP4870.JPG
    390 KB · Aufrufe: 283
  • IMGP4869.JPG
    IMGP4869.JPG
    403 KB · Aufrufe: 305

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.613
Ort
Sauerland
Hi,
gute Idee!! Die einfachsten sind ja oft die besten :cool:
Ich habe mir dafür einen Alu-Adapter gedreht. Funktioniert auch ist aber deutlich mehr Arbeit.
Gruß Reimund
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.445
Alter
67
Ort
Koblenz
Hallo,

bei Makita scheint das ja immer ein Problem zu sein. Bei der Kantenfräse Makita RT 0700 habe ich einen Adapter von Flex mit Gewinde für einen Saugschlauch D32 verwendet.

FLEX-Elektrowerkzeuge seit 1922

ganz unten auf der Seite.

Gruß
 

Anhänge

  • DSC00691.JPG
    DSC00691.JPG
    169,5 KB · Aufrufe: 123
  • DSC00692.JPG
    DSC00692.JPG
    225,6 KB · Aufrufe: 142

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.565
Alter
63
Ort
Öhringen
Hallo Schorsch,
ich bin schon ein Fan von Akku-Werkzeugen, aber warum sich jemand, der grundsätzlich einen Staubsauger verwendet eine Akku-Lamellofräse kauft, das verstehe ich nicht.
Die kann doch vom Preis her auch nicht günstiger als die Kabelausführung sein? Oder ist dein Staubsauger auch eine Akkuversion?

Mit ratlosen Grüßen, Wilfried
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.613
Ort
Sauerland
Hallo Schorsch,
ich bin schon ein Fan von Akku-Werkzeugen, aber warum sich jemand, der grundsätzlich einen Staubsauger verwendet eine Akku-Lamellofräse kauft, das verstehe ich nicht.
Die kann doch vom Preis her auch nicht günstiger als die Kabelausführung sein? Oder ist dein Staubsauger auch eine Akkuversion?

Mit ratlosen Grüßen, Wilfried

Hi,
wenn man den Akku schon hat ist der Preisvorteil ca. 70 Euro. Aktuell eher mehr.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Reimund
 

ihc353s

ww-kastanie
Registriert
9. November 2016
Beiträge
41
Ort
Bad Feilnbach
ich arbeite mit meinen Maschinen auch mal im Freien, da nehm ich keinen Staubsauger her. Zudem war sie mit Akku billiger als das Kabelgebundene Gerät,
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.445
Alter
67
Ort
Koblenz
Ich glaube der von mir oben angegebene Link ist etwas unglücklich. Vielleicht geht es so besser:

Art 259.827 für 19,75 €
 
Oben Unten