ihc353s
ww-kastanie
Hallo,
nun meld ich mich auch mal wieder, mein Küchenbau ist nun voll im Gange, deshalb hab ich mir nun eine Makita Flachdübelfräse gekauft.
Jetzt habe ich vor kurzem ein Video von Heiko Rech gesehn, wo die Makite Fräse vorgestellt wird. Dabei kam auch das Thema Staubabsaugung zur Sprache. In den Kommentaren hieß es dann, das man den Absaugschlauch fest auf den, eigentlich zu großen Anschluss schieben sollte.
Als ich die Tage die Fräse auspackte, fiel mir sofort der Staubfangsack auf, den ich aber verachte, da ich immer mit Absaugung arbeite.
Nach kurzer Ansicht des Staubbeutels, habe ich den zerlegt und daraus einen Adapter gebaut, dauerte nur 2 Minuten, hab den Stutzen einfach abgesägt und angeschliffen, aber seht selbst die Bilder,
Gruß Schorsch
nun meld ich mich auch mal wieder, mein Küchenbau ist nun voll im Gange, deshalb hab ich mir nun eine Makita Flachdübelfräse gekauft.
Jetzt habe ich vor kurzem ein Video von Heiko Rech gesehn, wo die Makite Fräse vorgestellt wird. Dabei kam auch das Thema Staubabsaugung zur Sprache. In den Kommentaren hieß es dann, das man den Absaugschlauch fest auf den, eigentlich zu großen Anschluss schieben sollte.
Als ich die Tage die Fräse auspackte, fiel mir sofort der Staubfangsack auf, den ich aber verachte, da ich immer mit Absaugung arbeite.
Nach kurzer Ansicht des Staubbeutels, habe ich den zerlegt und daraus einen Adapter gebaut, dauerte nur 2 Minuten, hab den Stutzen einfach abgesägt und angeschliffen, aber seht selbst die Bilder,
Gruß Schorsch