Staubklasse für Holzstaub, Sauger und Luftreiniger

matchesder

ww-robinie
Registriert
19. Juli 2015
Beiträge
985
Hallo zusammen, nach längerer Abwesenheit :emoji_slight_smile:

Aus Neugier gefragt...

Es wird für Holzstaub ein Klasse M Sauger gefordert (BG). Wir Hobbyleute nehmen die Klasse L, weil die gleichen Filter drin sind und lediglich die Überwachung fehlt.
Für "Krebs- und Krankheitserregende Gefahrstoffe" wie Asbest und Schimmel gilt Klasse H. Bei den Luftreinigern haben wir Angaben zur Größe die gefiltert wird bzw. bleibt Festool bei M und H.

Staub von Hartholz ist als Krebserregend eingestuft und Nasenkrebs als Berufskrankheit anerkannt. Warum zählt für Holzstaub trotzdem Klasse M und nicht H?
Hängt das noch mit den Arbeitsplatzgrenzwerten zusammen?

Grüße
 

Moosheini

ww-kastanie
Registriert
29. Oktober 2020
Beiträge
31
Ort
Amerang
Das hängt von so vielen Faktoren ab. Vor allem von alt eingesessenen Gepflogenheiten und der fehlenden Möglichkeit der praktischen Umsetzung. Holzstäube können bspw. in Schreinereien effektiv nie vermieden werden und da hilft dann auch kein M-Sauger. Zudem wäre es eine erhebliche Kostenexplosion, da man sämtliche Absaugungen als Schreiner umrüsten müsste, was wiederum dem Kirchenmaler, der mal in zwei oder drei Staubsauger investieren muss, nicht ganz so weh tut. Ganz schwieriges Thema, da es auch durchaus Kontroversen gibt. Immerhin macht hierbei auch die Menge das Gift.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.273
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ist ne Frage der Größe
Holzstaub ist sehr grob. Da reichen eben auch gröbere Filter. Zudem ist der wohl nicht ganz so gefährlich wie eben Asbest.
Mit ist in 30 Jahren als Schreiner noch keine Meldung über Krebserkrankung infolge Holzstaub "über den Weg gelaufen". Asbest schon mehrere
 
Oben Unten