matchesder
ww-robinie
- Registriert
- 19. Juli 2015
- Beiträge
- 985
Hallo zusammen, nach längerer Abwesenheit 
Aus Neugier gefragt...
Es wird für Holzstaub ein Klasse M Sauger gefordert (BG). Wir Hobbyleute nehmen die Klasse L, weil die gleichen Filter drin sind und lediglich die Überwachung fehlt.
Für "Krebs- und Krankheitserregende Gefahrstoffe" wie Asbest und Schimmel gilt Klasse H. Bei den Luftreinigern haben wir Angaben zur Größe die gefiltert wird bzw. bleibt Festool bei M und H.
Staub von Hartholz ist als Krebserregend eingestuft und Nasenkrebs als Berufskrankheit anerkannt. Warum zählt für Holzstaub trotzdem Klasse M und nicht H?
Hängt das noch mit den Arbeitsplatzgrenzwerten zusammen?
Grüße
Aus Neugier gefragt...
Es wird für Holzstaub ein Klasse M Sauger gefordert (BG). Wir Hobbyleute nehmen die Klasse L, weil die gleichen Filter drin sind und lediglich die Überwachung fehlt.
Für "Krebs- und Krankheitserregende Gefahrstoffe" wie Asbest und Schimmel gilt Klasse H. Bei den Luftreinigern haben wir Angaben zur Größe die gefiltert wird bzw. bleibt Festool bei M und H.
Staub von Hartholz ist als Krebserregend eingestuft und Nasenkrebs als Berufskrankheit anerkannt. Warum zählt für Holzstaub trotzdem Klasse M und nicht H?
Hängt das noch mit den Arbeitsplatzgrenzwerten zusammen?
Grüße