State-of-the-Art

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
ONEWORLD ist ein innovatives Designkonzept für die moderne Raumgestaltung. Repräsentativ im Erscheinungsbild und zugleich als echter Eyecatcher konzipiert rückt ONEWORLD die Welt in den Blickpunkt und eröffnet durch die Rotation beständig neue Perspektiven. Die zylindrische Säule aus gegossenem Acrylglas bildet in Analogie zur Atmosphäre unserer Erde eine schützende Hülle um den "Blauen Planeten". Charakterisiert durch das transparente Erscheinungsbild und die aus der gleichförmigen Bewegung resultierende Dynamik löst sich ONEWORLD von einem den Raum dominierenden Objekt und erfüllt diesen mit einer angenehmen Atmosphäre der Ruhe und Kontinuität. In dieser Neuinterpretation verbindet ONEWORLD zeitgemäße Funktionalität mit einer weitreichenden Symbolik, verkörpert globales Bewusstsein und verleiht dem gehobenen Ambiente eine kosmopolitische Note. OneWorld kombiniert auf unverwechselbare Weise zeitloses Design mit innovativer, patentgeschützter Technologie. Als anspruchsvolles Raumobjekt ist ONEWORLD prädestiniert für - den Publikumsbereich, wie etwa Foyer, Lobby, Messe, Konferenzraum, Bibliothek - den exklusiven stilvollen Wohnbereich - den überdachten Außenbereich ONEWORLD bietet die Möglichkeit für individuelle Modifizierungen. So können global agierende Unternehmen ihre internationalen Firmenstandorte visualisieren und unternehmensrelevante Sachverhalte im Inneren der Säule effektvoll präsentieren. ONEWORLD wird damit zum Informationsträger der besonderen Art; optional kann er zusätzlich mit Punktstrahlern illuminiert werden. Der optisch frei schwebende Globus ist mit einem integrierten Antrieb zur Eigenrotation ausgestattet und dreht sich sichtbar mit einer halben Umdrehung pro Minute. Mehr als eine Million Umdrehungen werden ohne Batteriewechsel erzielt; dies entspricht einem Zeitraum von etwa 3 Jahren. Der Austausch der Batterien kann problemlos in Eigenregie durchgeführt werden - auf Wunsch offerieren wir dies auch als Serviceleistung.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten