Starrett Gradmesser

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.759
Ort
Demmin
Hallo hat schonmal jemand seinen Gradmesser von Starrett nachgemessen?
Ich hab meinen mit einem Feinwinkel genau auf 90 Grad gestellt und hab 90,5 ca abgelesen. Wie sieht es bei euch aus?
MfG
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Und welche Toleranz bzw. Genauigkeitsgrad hat dein Feinwinkel?
Was gibt Starrett für seine Winkelmesser als Genauigkeit an?
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.759
Ort
Demmin
Der Feinwinkel hat 4-7 mų auf 100mm.
Vom Starret finde ich die Din nicht, vermutlich weil er ja nicht in D gefertigt wird.
MfG
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Mit DIN hat das nichts zu tun, der Hersteller macht i.d.R. Angaben zur Genauigkeit seiner Produkte.
Aber da schweigt sich Starrett aus, daher wirst du mit dieser Abweichung wohl leben müssen.
Auch Dictum macht in seinem Katalog keine Angaben zur Genauigkeit.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.964
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Hallo @Paulisch

magst Du mir verraten, ob man diese Skala einstellen kann? Ich spiele mit dem Gednaken mir den Starret auch zu kaufen.
Wie gut bzw. genau ist der normale 90 ° Anschlag ?

Grüße
Thomas
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.463
Ort
Ortenberg
Ich hab den Starrett Kombiwinkel, und den Winkelmesser. Den Kombiwinkel hab ich mit 60cm Lineal im Umschlagverfahren getestet, der hat absolut perfekt 90°. Und den Winkelmesser hab ich dann mit dem Kombiwinkel getestet. Lineal auf den Kombiwinkel und fixieren, und mit gelösten Schrauben am Winkelmesser einfach bis an die Referenzfläche vom Griff des Kombiwinkels geschoben. Die Skala ist ja recht klein, und hat bei mir genau 90° angezeigt. Ich würd mir bei der Größe der Skala aber auch nicht ernsthaft Hoffnungen machen dass ich den aufs 1/10 eingestellt bekomm.
Wenn er bei 90° aber genau zwischen 90 und dem nächsten Grad ist, dann würd wohl umtauschen.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.759
Ort
Demmin
Nein die Skala kann nicht justiert werden.
Gut dann wird das Set wohl zurück gehen.
Schmiegen habe ich genug ich wollte was zum messen :emoji_frowning2:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.463
Ort
Ortenberg
Das is echt ärgerlich! Wenn die Messwerkzeuge von Starrett tun was sie sollen sind sie einfach eine Freude in der Benutzung. Ich geh auch immer noch davon aus dass es bei den allermeisten Starretts so ist, sonst könnten sie die Preise wohl nicht dauerhaft verlangen.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.581
Ort
Hofheim / Taunus
Zufällig reingelesen:
Zum Glück brauche ich keinen neuen Starrett. Mein Kombiwinkel kam vor Jahren vom Flohmarkt, genau wie der Winkelmesser. Ich kam noch nie auf die Idee, da mal zu vergleichen. ABER: Siehe Fotos.
Der Kombiwinkel stammt von "Millers Falls", ist wohl eher eine Antiquität.
Den nicht vorhandenen Luftspalt sieht man in den Fotos leider nicht.
Gruß Werner

DSC_4779.jpg DSC_4780.jpg DSC_4781.jpg
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.759
Ort
Demmin
Den Winkel meinte ich nicht, der ist auch absolut präzise. Der Gradmesser passt nicht.
Mit Feinwinkel ist ein Haarwinkel gemeint, den nutze ich von Mitutoyo.

Ich finde das Werkzeug super und ist auch echt klasse verarbeitet. Sehr scharfkantig aber gratfrei. Der Händler ist auch sehr kooperativ, ich brauche das nicht übern großen Teich zurück schicken, er liefert den Gratmesser nach.

MfG
 
Oben Unten