archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Berker Einbau-System Integro punktet mit großer Programmtiefe Vielfalt für die Vorwandinstallation bietet das Integro Einbau-System von Berker. In den vergangenen Monaten hat der sauerländische Hersteller das Programm überarbeitet und stellt auf der Light + Building 2010 sein aktualisiertes Einbau-System Integro vor. Zur Verfügung stehen nun neue Einsätze und drei Rahmendesigns mit unterschiedlichen Farben und Oberflächen. Integro Flow, Integro Classic und Integro Pure, so lauten die klingenden Namen der Rahmendesigns. Sie sind Teil eines Baukastensystems, das etliche Vorteile bietet. So sind die Rahmen mit 15 unterschiedlichen Farben und Oberflächen mit den unterschiedlichen Moduleinsätzen kombinierbar. Dadurch entsteht – bei geringen Lagerhaltungskosten für Industrie, Großhandel und Handwerk – eine Vielzahl gestalterischer Möglichkeiten. Möchte der Kunde das Design oder die Farbe im Nachhinein anpassen, so ist dies dank des gleichen Zentralstücks problemlos möglich. Zur Verfügung stehen neben matten und glänzenden Kunststoffoberflächen galvanisierte Oberflächen in Chrom glänzend, matt und Gold glänzend, lackierte Oberflächen in Edelstahl und Softtouch-Oberflächen in Granitschwarz. Mehr Möglichkeiten Erweitert wurde das Spektrum an Moduleinsätzen durch neue, internationale Steckdosen, Abdeckungen für die Datentechnik und eine innovative USB-Ladesteckdose. Ideal ist das Integro-System überall, wo eine sehr kompakte Bauweise mit extrem niedriger Einbautiefe benötigt wird. Besonders geeignet ist es deshalb dort, wo der Raum begrenzt ist und jeder Zentimeter zählt – z. B. in kleinen Badmöbeln, in Küchen, in Wohnmobilen und auf Schiffen. Im neuen Katalog „Berker Industrie“ sind alle Details zum überarbeiteten Einbau-System Integro zu finden. Das System ist ab sofort verfügbar.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de