AlGiordino
ww-pappel
- Registriert
- 9. Juni 2007
- Beiträge
- 2
Hallo Ihr Holzarbeiter
mein erster Beitrag nach langem mitlesen. Ich hoffe auf ein paar Tipps. Weder Google noch die Suche im Forum machen mich sicherer in dem was ich erledigen muß ^^
Wir bauen (lassen bauen) ein EFH, ein wenig moechte ich gern selbst erledigen, dazu gehört unter anderem eben euch die Verlegung von Platten um unseren Spitzboden begehbar zu machen. Wir benötigen Ihn später als Lagerraum.
Ich möchte also sichergehen, dass niemand nach unten durchbrechen kann. fußball soll dort oben allerdings nicht gespielt werden
Unsere Kehlbalken haben einen Abstand von 80 cm. Da mir dass zuviel erscheint mochte ich eine Querlattung darüber verschrauben in 60 x 40 und darüber osb platten in einer stärke von 22 mm. Die Fläche beträgt ungefähr 10 x 4 m.
Ist die 4 cm verlattunf zu gering dimensioniert? So richtig sicher scheint sich die Fachwelt da einfach nicht zu sein.
gruß
Jörg
mein erster Beitrag nach langem mitlesen. Ich hoffe auf ein paar Tipps. Weder Google noch die Suche im Forum machen mich sicherer in dem was ich erledigen muß ^^
Wir bauen (lassen bauen) ein EFH, ein wenig moechte ich gern selbst erledigen, dazu gehört unter anderem eben euch die Verlegung von Platten um unseren Spitzboden begehbar zu machen. Wir benötigen Ihn später als Lagerraum.
Ich möchte also sichergehen, dass niemand nach unten durchbrechen kann. fußball soll dort oben allerdings nicht gespielt werden
Unsere Kehlbalken haben einen Abstand von 80 cm. Da mir dass zuviel erscheint mochte ich eine Querlattung darüber verschrauben in 60 x 40 und darüber osb platten in einer stärke von 22 mm. Die Fläche beträgt ungefähr 10 x 4 m.
Ist die 4 cm verlattunf zu gering dimensioniert? So richtig sicher scheint sich die Fachwelt da einfach nicht zu sein.
gruß
Jörg