hallo odul,
für den Abstand zum Sägeblatt habe ich alle gezeigten Messungen gemacht, für die höhe nicht, da die Überhöhung des Schiebetisches nur an einer Stelle auftritt. als der Servicetechniker da war ,habe ich auch aktiv gesehen (habe mitgeholfen) wie er das horizontale Spiel eingestellt hat,
das hat mich nicht so ganz überzeugt, daher habe ich ein aluprofil vor das Kreissägeblatt gelegt und bin dieses mit einer auf dem Formattisch befestigten Meßuhr abgefahren, Ergebnis ca. 5/10 mm Differenz. Der Servicetechniker hat übrigens die beiden Laufspuren auf der Führung des Schiebetisches vermessen, damit sind natürlich die Auswirkungen inclusive des Formattisches nicht includiert. Damals war die horizontale Luft der Lager des Formattisches weg
Mir ging's bei der vorher beschriebenen Messung auch solala, da ich die Abweichungen durch das vorgelegte Profil vor dem Kreissägeblatt auch nicht abschätzen kann. Eine Messreihe an diesem vorgelegten Anschlag und an verschiedenen Meßpunkten auf dem Formattiisch gegenüber v.g. Anschlag ergab auch ein anderes Bild, also Verwirrung totale, daher dachte ich es gibt da Erfahrungen wie vorzugehen ist, um das richtige Ergebnis zu bekommen. Dann kann ich mich nur noch auf den youtube film eines amerikanischen Holzwerkers zurückziehen, der hat alles vermessen . Für mich hat der den Professor damit gemacht

), das hatte ich nicht vor.
Dennoch vielen Dank, an Dich und alle weiteren, die Beiträge haben mir in der Erkenntnis geholfen, dass das Problem etwas komplexer zu sein scheint.
Grüße Hermann