Sperrholz biegen

Eskimo1

ww-pappel
Registriert
15. September 2009
Beiträge
10
Wie stark kann eine Sperrholzplatte für eine Regalverkleidung sein, wenn man diese auf 50 cm um 4 cm biegen möchte? Evtl. 3 mm?

(Erläuternde Hinweise: Die gesamte Platte soll ca. 90 breit und ca. 45 hoch werden. Rechts, ungefähr in der Mitte und links ist sie mit den dahinterliegenden Regalwänden verschraubt. Die ersten 40 cm verlaufen parallel zum Regal. Jeweils Anfang und Ende verschraubt - gewissermaßen `eingespannt´. Auf den nachfolgenden 50 cm soll das Regal dann um 4 cm schmaler werden. Hier soll die Platte am Ende um 4 cm nach hinten `gezogen´ werden. Auf diesen 50 cm ergibt sich somit ein Bogen. Am Ende ist dieses Teil auch wieder verschraubt. Wird also mit den Schrauben `angezogen´)

Danke schon mal!

Gruss Eskimo
 

keule 89

ww-ahorn
Registriert
26. Oktober 2007
Beiträge
108
Ort
Braunschweig
ne möglichkeit wäre biegesperrholz... gibts (glaube ich) aber erst ab einer dicke von 6,2 mm!

frach ma deinen örtlichen holzhändler..


grütze aus braunschweig:emoji_slight_smile:
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Auf 50 cm etwa 4 cm zurückbiegen gibt einen Kurvenradius von größer 1m. Da solltest du auch mit gewöhnlichem 4mm Birkensperrholz ohne Prbleme hinkommen. Billige Ware aus dem Baumarkt wölbt sich ja manchmal von selbst so.:emoji_grin:
 
Oben Unten