Speisekarte

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
mahlzeit,

ich muss für einen kunden (restaurant) eine speisekartenhülle machen. dazu verwendet wird FU eiche furniert 5mm.
hat jemand von euch sowas schon gemacht oder gute beschlagideen ?
zusammengehalten, auch was die prospekthüllen innen angeht, wird das ganze von messing-hülsenmuttern zusammen mit messing linsenkopfschrauben. aber bei den scharnieren hab ich noch meine probleme: entweder zu gross, oder zum nageln, oder hässlich wie die nacht (kistenbänder).
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.801
Ort
Lüneburg
Oh Gott, die Zeit dieser Speisekarten ist doch schon lange vorbei! Aber wer's haben will ...

Ich würde gar kein richtiges Scharnier nehmen, sondern einen Streifen aus grobem Leinen einkleben. Wenn du einen Buchbinder in deiner Nähe kennst, würde ich den mal fragen, denn die arbeiten teilweise mit dieser Methode einer beweglichen Verbindung.

Viele Grüße

Christof
 

germanclassics

ww-kiefer
Registriert
20. Dezember 2005
Beiträge
48
Ort
49196 Bad Laer
Wieviele Hüllen musst du denn machen?
Ich habe das auch schon einmal so fertigen lassen - da ging es aber um einen Katalog.
Furnier in 0,55 mm Stärke kreuzverleimt, das verzieht sich nicht.
Der Kunde hat dann Löcher reingebohrt, lackiert und Lederbänder durchgezogen, so ähnlich kreuz-und-quer wie bei Schnürsenkeln. Und hatte eine ganz nette Optik. Nun gut. Wo es passt!

Würde ja auch zu dem rustikalen Look des Eichefurnieres passen.

Das Stück (also das Furnier ohne Löcher) hat 5-Fach verleimt damals ca. 5 € gekostet in DINA4....nur mal so als Anhaltspunkt. War dann 2,5 mm stark und völlig ausreichend.

Viele Grüsse,
Daniel
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.894
Ort
Wien/österreich
Hi Thomas!

Hab sowas mal für eine Vinothek gemacht. Auch aus Sperrholz und mit Hülsenschrauben. Als "Scharnier" hab ich einen durchgehenden Lederstreifen genommen den ich aussen aufgeklebt habe. Mit gutem Pattex hält das wunderbar und sieht gut aus.
gerhard
 

Lernender

ww-ulme
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
169
Ort
Ansbach
Moin Thomas,
ne Kollegin von mir baut sone Dinger ( Klemmmappen, "Leitz"Ordner und so) aus massiven, 6mm starken Platten. Dazuverleimt sie verschiedene Holzsorten in schmale Streifen geschnitten.
Die Platten nutet sie an einer Kante mit dem schwächsten Sägeblatt wo gibt hochkant auf ihrer Erika, um später einen Lederstreifen als Rücken mit Weißleim einzuleimen.
Die Dinger schaun ganz schick aus und eigentlich halten sie auch ganz gut, ich hab meine Klemmmappe jetzt ca. 4 Jahre im Einsatz.
 
Oben Unten