Spanplatte oder MDF?

moerser

ww-pappel
Registriert
4. September 2007
Beiträge
2
Ort
Duisburg
Erstmal Hallo!

Meine Frage bezieht sich darauf das ich mir einen Beamer zulegen will.
Eine Leinwand find ich einfach teuer und sieht nicht so toll aus... und da dachte ich mir bau ich mir diese selbst.

Die genauen Maße stehen noch nicht fest da ich den Beamer ja noch nicht habe.

Nehm ich jetzt besser Spanplatte oder MDF ? MDF ist sehr schwer aber glatter...hatte mir das so vorgestellt, wie ein Bild das ich per Keilerei aufhänge.

Wenn ich jetzt allerdings keine Spanplatte oder MDF in meiner gewünschten Größe bekomme wie bekomm ich diese aneinander und das dann auch noch plan ich mein wer will schon einen Strich im Bild?

Dann ist immernoch die frage des Lackes....
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Es gibt für so etwas einen speziellen Lack der kleine Glaskugeln enthält um eine gute Reflektion zu erreichen.
Der ist nur nicht billig und auch nicht leicht zu beschaffen.

Die günstigste Lösung ist tatsächlich eine Leinwand.
Wenn du diese als Meterware kaufst ist sie auch nicht so teuer.
Du könntest sie dann auf einen Rahmen spannen.

Wie groß soll sie denn werden? Reichen dir 4100 x 2070mm nicht?


Gruß Ulf
 

moerser

ww-pappel
Registriert
4. September 2007
Beiträge
2
Ort
Duisburg
Von der Größe würd das schon reichen aber wo bekomm ich die her bzw wie in die wohnung daher dachte ich das ich diese dann verleihme oder dübel oder...

Außerdem siehts doch echt besser aus wenn es wie ein Bild vorsteht (und man kann stolz drauf sein:emoji_slight_smile: )

hatte auch erst den gedanken einen Rahmen zu bauen und da Stoff drauf zu tackern aber den gedanken hab ich verworfen kann man dann ja nur schlecht sauber halten
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Ich meine natürlich den Leinwandstoff für Beamer. Der ist abwaschbar!

Farbe und Leinwände bekommst du hier: beamershop24.net/leinwand-farbe/leinwand-farbe.html

Du solltest dich bei dem Format deiner Projektionsfläche an den Bildformaten orientieren (16:9) sonst sieht das im Betrieb etwas seltsam aus.



Gruß Ulf
 

Hurricane2706

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2006
Beiträge
243
Alter
42
Ort
Köln
Vergiß das mal mit dem selber bauen, das sieht einfach nur bescheiden aus.
Da reden alle von HD und dann nimmt man eine selbstgebaute Leinwand, das wäre so als ob man in ein Formel 1 Auto ein Rollermotor einbaut :emoji_slight_smile:

Die Fläche müsste absolut glatt sein und die Auftragung der Farbe müsste entsprechend professionell sein.
Um einen besseren Kontrast zu bekommen müsstest du einen nicht reflektierenden schwarzen Rand aufmalen.

Wenn du etwas haben willst was wie ein Bild aussieht, hol dir einfach eine Rahmenleinwand.
Gruß
Martin
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Ein ehemaliger Kollege hat mal diesem Zeug experimentiert, das für Kinderjacken oder ähnliches als Reflektoren aufgenäht wird. Das hat er sich aus einer Firmageholt, die halt solche Kinderbekleidung herstellt.
Gabs dort als Meterware bei nem netten Mitarbeiter im Lager und Büro.
Leider weis ich nicht, was dadraus geworden ist.
 
Oben Unten