tomwood
ww-nussbaum
- Registriert
- 8. August 2004
- Beiträge
- 79
Hallo!
Ich habe gestern eine gebrauchte Brikettpresse erstanden! Derzeit habe ich zwei Absackanlagen in meiner Werkstatt. Nun möchte ich ein Spänesilo bauen unter dem die "neue" Brikettpresse steht. Alle Späne möchte ich in das Silo leiten,damit das Säcke wechseln entfällt.Die Abluft leite ich dann wieder in meine Absackanlage.
Die Wände des Silos wollte ich aus B1 Spanplatte bauen. Der Inhalt soll um die 8m³ betragen.
Hat von euch schonmal jemand Erfahrung mit einem solchen Silo gemacht?
Sollte man eine Sprinkleranlage (trocken) instalieren? Sind Brandschutzklappen bei der größe sinnvoll?
MFG tomwood
Ich habe gestern eine gebrauchte Brikettpresse erstanden! Derzeit habe ich zwei Absackanlagen in meiner Werkstatt. Nun möchte ich ein Spänesilo bauen unter dem die "neue" Brikettpresse steht. Alle Späne möchte ich in das Silo leiten,damit das Säcke wechseln entfällt.Die Abluft leite ich dann wieder in meine Absackanlage.
Die Wände des Silos wollte ich aus B1 Spanplatte bauen. Der Inhalt soll um die 8m³ betragen.
Hat von euch schonmal jemand Erfahrung mit einem solchen Silo gemacht?
Sollte man eine Sprinkleranlage (trocken) instalieren? Sind Brandschutzklappen bei der größe sinnvoll?
MFG tomwood