Sox – leicht und klar, bunt und spannend, schön und schräg: immer wieder anders.

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Beim ersten Blick könnte man auf die Idee kommen, Febrü hätte den Füßen seines Schreibtischprogramms Sox „Socken“ angezogen. Bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass dahinter mehr steckt als nur ein Designmerkmal - nämlich eine originelle, konstruktive Lösung zur Höhenverstellung für Schreibtische.

Febrü hat den Schreibtischfüßen eine von außen nicht sichtbare hohe technische Bedeutung gegeben. Denn die Innovation liegt – durch die „Socks“ ermöglicht – in der praktischen Höhenverstellung der 16 mm dicken Tischplatte, die in 20 mm Schritten zwischen 680 bis 820 mm in der Höhe unkompliziert eingestellt werden kann. Die Tische von Sox gibt es in verschiedenen Breiten und zwei Tiefen von 800 und 1.000 mm. Sie können einseitig oder beidseitig einen Plattenüberstand haben. Und für Ecklösungen werden entsprechend 600 mm tiefe Anbauelemente unter einem Winkel von 90° angedockt. Die Zuführung aller Leitungen erfolgt über Kabelklipse an den „Socks“. Das Design der Schubladenelemente setzt die Geradlinigkeit und das Selbstverständnis von Sox konsequent fort. Rollcontainer und Standcontainer sind grifflos mit leicht überstehenden Vorderstücken. Die Plattentraverse liegt auf den Seitenrahmenprofilen jeweils an 2 Punkten auf, wodurch ein schwebender Charakter entsteht. Die schlank dimensionierten Seitengestelle bestehen aus einem oberen Basisteil, in vier Farben (matt gepulvert) und den Socks, in 15 Farbtönen (glänzend gepulvert sowie zusätzlich in Edelstahl und Chrom).

Sox ist für Menschen, die in ihrer Arbeitswelt Kreativität fordern, Offenheit lieben und sie zulassen – wie zum Beispiel Architekten, Innenarchitekten, Gestalter, Produkt- und Kulturmanager. Ebenfalls ist Sox für junge Frauen und Männer, die viel zu Hause arbeiten, gerne an einem kultigen Schreibtisch sitzen möchten und Sox darüber hinaus als designiges Wohnmöbel schätzen.

Schon 2009 wurde Sox mit dem red dot product design award ausgezeichnet.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten