Teakholz altern
Hallo simb,
einen hellen Farbton auf teak habe ich durch Bleichen erreicht. In deinem Fall wuerde ich so vorgehen, ein Abfallstueck Teakholz oder die Unterseite eines Brettes, mit Wasserstoffperoxyd gut nass bestreichen. Das Wpoxid mit einem Schleifvlies auf der Oberflaeche mit Druck verreiben, da das Teakholz das Wpoxid abperlen laesst.
Ist das erzielte Ergebnis nicht wie gewuenscht, wuerde ich auf das Teak-Holz Natronlauge 10% gut nass auftragen, ca 15 Minuten gut feucht halten und auf die laugennasse Oberflaeche jetzt Wasserstoffperoxid grosszuegig auftragen.
Ich verwende dafuer eine Foambrush (Kunststoffschwamm am Stiel), da diese kaum Spritzer erzeugen.
Nach dem Bleichvorgang wassche ich mit klarem Wasser nach und lasse das Holz trocknen. Das gebleichte Teakholz soll(muss) im trockenen Zustand heller sein als der gewuenschte Endfarbton, da es je nach Finish nachdunkelt.
Ich probiere die Farbermittlung an Abfallstuecken aus, bis ich den gewuenschten Farbton erreiche. Ich wiederhole das Auftragen von Lauge und Bleiche, mehrfach falls noetig.
Wichtig!!! Wrend der Verarbeitung von Natronlauge und Wasserstoffperoxid, Schutzbrille Gummihandschuhe benutzen.
Als Gedankenanstoss fuer dein Vorhaben.
mfg
Ottmar
PS: Fuer eine solche Farbermittlung, rechne ich ca 2 bis 3 Stunden, dabei ist jedoch kein Erfolg gesichert. Wie es im englischen so schoen heisst : "Trial and error"