Soll alt aussehen

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo .
Wir sollen Teakholz als Bodenbelag verarbeiten, soweit keine Herausforderung.
Es soll aber aussehen als währe es zwei Jahre der Witterung ausgesetzt,also so silbrig, wie ein ausgeblichenes Bootsdeck.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Moin moin simb05
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Teakholz altern

Hallo simb,

einen hellen Farbton auf teak habe ich durch Bleichen erreicht. In deinem Fall wuerde ich so vorgehen, ein Abfallstueck Teakholz oder die Unterseite eines Brettes, mit Wasserstoffperoxyd gut nass bestreichen. Das Wpoxid mit einem Schleifvlies auf der Oberflaeche mit Druck verreiben, da das Teakholz das Wpoxid abperlen laesst.

Ist das erzielte Ergebnis nicht wie gewuenscht, wuerde ich auf das Teak-Holz Natronlauge 10% gut nass auftragen, ca 15 Minuten gut feucht halten und auf die laugennasse Oberflaeche jetzt Wasserstoffperoxid grosszuegig auftragen.

Ich verwende dafuer eine Foambrush (Kunststoffschwamm am Stiel), da diese kaum Spritzer erzeugen.

Nach dem Bleichvorgang wassche ich mit klarem Wasser nach und lasse das Holz trocknen. Das gebleichte Teakholz soll(muss) im trockenen Zustand heller sein als der gewuenschte Endfarbton, da es je nach Finish nachdunkelt.

Ich probiere die Farbermittlung an Abfallstuecken aus, bis ich den gewuenschten Farbton erreiche. Ich wiederhole das Auftragen von Lauge und Bleiche, mehrfach falls noetig.

Wichtig!!! Waehrend der Verarbeitung von Natronlauge und Wasserstoffperoxid, Schutzbrille Gummihandschuhe benutzen.

Als Gedankenanstoss fuer dein Vorhaben.

mfg

Ottmar

PS: Fuer eine solche Farbermittlung, rechne ich ca 2 bis 3 Stunden, dabei ist jedoch kein Erfolg gesichert. Wie es im englischen so schoen heisst : "Trial and error"
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Ottmar.
Hatte gehofft das du mir einen Tipp übermittelst. Vielen Dank, auch für die anderen sehr kompetenten Antworten.
Moin,moin simb05
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Teak Bleichen

Hallo simb,

in meinem Artikel hatte ich vergessen dass das Wasserstoffperoxid >30% sein soll/muss um schnell eine Wirkung zu erzielen. Dem Wasserstoff kann noch Salmiakgeist zugesetzt werden, dies verstaerkt die Wirkung, beide Loesungen unmittelbar vor dem Auftragen mischen. Es tritt eine augenblickliche Reaktion ein (Aufschaeumen). Ich arbeite in der Regel ohne Salmiak, konnte bis her keinen nennenswerten Unterschied feststellen.

Mir faellt gerade ein, ich habe einen Rost aus Teakholz gesehen in der Dusche eines Privatschwimmbades. Das Holz war durch den Chlor fuer das stabilisieren des Wassers stark ergraut. Ob sich mit Chlor(Schwimmbadstaerke) der gleiche Effekt auf die schnelle erzielen laesst??

Falls du mit Chlor experimentierst, interessiert mich das Ergebnis und wie du es erreicht hast. Auch wenn es nicht geklappt hat.

Wichtig! Bei der Anwendung von Natronlauge, Wasserstoffperoxid und Chlor Schutzbrille und Schutzhandschuhe verwenden.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten