archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Beim Einsatz von Ganzglassystemen in der Fassadengestaltung werden die Anforderungen von Architekten und Planern an die Produkte aufgrund des Klimawandels immer anspruchsvoller. Solarlux reagiert auf die gestiegenen Anforderungen mit der Weiterentwicklung seines bewährten Ganzglassystems SL 25 und präsentiert als erster Hersteller eine Ausführung, die den Einsatz von monolithischem Glas bis 15 mm erlaubt. Bisher konnten Architekten in der Fassaden- und Balkonverglasung bei mehr als 10 mm Glasdicke nur auf „normale“ Ganzglas-Schiebesysteme zurückgreifen, bei denen die Flügel hintereinander auf mehreren Spuren geschoben werden können. Solche Systeme haben große Rahmenbautie-fen, sind für abgewinkelte Grundrisse ungeeignet und lassen sich nicht komplett öffnen. Mit der Solarlux-Entwicklung „SL 25 XXL“ können erstmals raumhohe Schiebe-Dreh-Systeme mit monolithischem Glas von 12 und 15 mm realisiert werden, die eine maximale Transparenz sowie größtmögliche und zugleich flexible Öffnungsmöglichkeiten der Fensterfront bieten und die gestiegenen Belastungsanforderungen erfüllen. Das dauerbelüftete und schlagregenabweisende System „SL 25 XXL“ er-reicht bei einer Glasdicke von 10 mm eine Schallreduzierung von 17 Dezi-bel. Mit den neuen Glasdicken in 12 und 15 mm wird die Lärmbeeinträchti-gung weiter reduziert – zudem können stärkere Windlasten abgefan-gen werden. Bei den Schiebe-Dreh-Flügeln der „SL 25 XXL“ sind oben je zwei verstärkte, kugelgelagerte Horizontallaufwerke angebracht, die sich über alle Winkel von 90 bis 180 Grad verfahren lassen. Dadurch können sowohl gerade als auch abgewinkelte Grundrisse mit diesem System bis zu einer Raumhöhe von 2,65 m verglast werden.
Weiterlesen...
Beim Einsatz von Ganzglassystemen in der Fassadengestaltung werden die Anforderungen von Architekten und Planern an die Produkte aufgrund des Klimawandels immer anspruchsvoller. Solarlux reagiert auf die gestiegenen Anforderungen mit der Weiterentwicklung seines bewährten Ganzglassystems SL 25 und präsentiert als erster Hersteller eine Ausführung, die den Einsatz von monolithischem Glas bis 15 mm erlaubt. Bisher konnten Architekten in der Fassaden- und Balkonverglasung bei mehr als 10 mm Glasdicke nur auf „normale“ Ganzglas-Schiebesysteme zurückgreifen, bei denen die Flügel hintereinander auf mehreren Spuren geschoben werden können. Solche Systeme haben große Rahmenbautie-fen, sind für abgewinkelte Grundrisse ungeeignet und lassen sich nicht komplett öffnen. Mit der Solarlux-Entwicklung „SL 25 XXL“ können erstmals raumhohe Schiebe-Dreh-Systeme mit monolithischem Glas von 12 und 15 mm realisiert werden, die eine maximale Transparenz sowie größtmögliche und zugleich flexible Öffnungsmöglichkeiten der Fensterfront bieten und die gestiegenen Belastungsanforderungen erfüllen. Das dauerbelüftete und schlagregenabweisende System „SL 25 XXL“ er-reicht bei einer Glasdicke von 10 mm eine Schallreduzierung von 17 Dezi-bel. Mit den neuen Glasdicken in 12 und 15 mm wird die Lärmbeeinträchti-gung weiter reduziert – zudem können stärkere Windlasten abgefan-gen werden. Bei den Schiebe-Dreh-Flügeln der „SL 25 XXL“ sind oben je zwei verstärkte, kugelgelagerte Horizontallaufwerke angebracht, die sich über alle Winkel von 90 bis 180 Grad verfahren lassen. Dadurch können sowohl gerade als auch abgewinkelte Grundrisse mit diesem System bis zu einer Raumhöhe von 2,65 m verglast werden.
Weiterlesen...