Hallo,
ich soll Sitzbänke vor Garderobenschränken bauen (ist auch ein Teil meiner hausmeisterlichen Tätigkeit). Vorhanden ist ein sehr stabiles Stahl-Untergestell, auf das ich die Latten schrauben kann. Ich dachte mir nun, das ich Querhölzer aufschraube auf das Stahlgestell, auf diese kommen längs die Sitzlatten. Diese sind (ich kann mehrere Längen aneinander legen) auf 5 Meter Länge zu montieren. Es kommen die Sitzlatten auf Lücke, ich muß eine Sitzbreite von 40cm abdecken. Das macht 8 Latten für diese Breite, so mein Plan.
Ich kann die Latten beliebig umweltverträglich vorbehandeln (dunkle Farbe/Wachs/Öl mit durchscheinender Holzstruktur wäre super), Hauptsache die Latten halten auch mal einen nassen Hintern nach dem Duschen aus. Den Abstand der Querhölzer kann ich machen nach Erfordernis (wegen Durchbiegung beim Sitzen).
Ich dachte an Kiefern- oder Fichtenholzlatten (28x48mm, vorgesägt, Baumarkt), alle 50cm eine Querlatte. Ich würde Osmo-TopOil mit zweimaligem Auftrag verwenden. Klar, macht viel Arbeit beim vorhergehenden Schleifen der Latten (sind ja insgesamt straffe 1km Latten!). Ich muß auch etwas auf den Preis achten. Nicht billigst, sondern haltbar, aber auch nicht grade Luxus.
Oder soll ich anderes Holz verwenden, gibts elegantere Lösungen?
LG Sel
ich soll Sitzbänke vor Garderobenschränken bauen (ist auch ein Teil meiner hausmeisterlichen Tätigkeit). Vorhanden ist ein sehr stabiles Stahl-Untergestell, auf das ich die Latten schrauben kann. Ich dachte mir nun, das ich Querhölzer aufschraube auf das Stahlgestell, auf diese kommen längs die Sitzlatten. Diese sind (ich kann mehrere Längen aneinander legen) auf 5 Meter Länge zu montieren. Es kommen die Sitzlatten auf Lücke, ich muß eine Sitzbreite von 40cm abdecken. Das macht 8 Latten für diese Breite, so mein Plan.
Ich kann die Latten beliebig umweltverträglich vorbehandeln (dunkle Farbe/Wachs/Öl mit durchscheinender Holzstruktur wäre super), Hauptsache die Latten halten auch mal einen nassen Hintern nach dem Duschen aus. Den Abstand der Querhölzer kann ich machen nach Erfordernis (wegen Durchbiegung beim Sitzen).
Ich dachte an Kiefern- oder Fichtenholzlatten (28x48mm, vorgesägt, Baumarkt), alle 50cm eine Querlatte. Ich würde Osmo-TopOil mit zweimaligem Auftrag verwenden. Klar, macht viel Arbeit beim vorhergehenden Schleifen der Latten (sind ja insgesamt straffe 1km Latten!). Ich muß auch etwas auf den Preis achten. Nicht billigst, sondern haltbar, aber auch nicht grade Luxus.
Oder soll ich anderes Holz verwenden, gibts elegantere Lösungen?
LG Sel