Sind das Gratleisten

arnoldsimmenauer

ww-pappel
Registriert
12. Mai 2025
Beiträge
4
Ort
Berlin
Liebe Gemeinschaft,

es folgt gleich eine zweite Frage auf meine erste: ich stehe kurz vor meiner ersten Speisetafel, mit für mich neuen Dimensionen. Bei der Recherche bin ich auf etwas gestoßen, was mit bisher Fremd war. Das Bild dazu habe ich beigefügt.

Die langen Schnitte sind Entspannungsschnitte, klar. Die dickeren Nuten (entgegen der Maserung) würde ich als Nut für eine Gratleiste deuten, verstehe aber nicht warum diese Nut wiederum die kleinen T-Stück (perpendikular laufend) hat. Sieht aus als würde hier ein Profil eingeschraubt werden, ich kenne als Gratleiste aber nur "richtige" Gratleisten oder eben U-Profile oder vielleicht mal ein T-Profil.

Könnte Ihr mir sagen, worum es sich hier handelt?
Danke im Voraus und liebe Grüße
Arnold


Bildschirmfoto 2025-05-12 um 14.19.54.png
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.028
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

1. wäre da die Sache mit dem Urheberrecht.
Wenn du nicht die Rechte an dem Bild hast bitte als Link ersetzen.

Zu dem fachlichen kann ich mir keinen Reim drauf machen. Evtl irgendein Eigenbeschlag oder fachlicher Unfug.
Evtl helfen die Infos auf der Seite von der das Bild stammt.
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.571
Ort
Hamburg
Gradleisten haben, wie der Name schon sagt, einen Grat, meist ca. 15°.
Hier wird eine Gradnut gefräst, gesägt oder gehobelt
Das meiste was hier zum Thema Gratleisten geschrieben steht
sind meiner Meinung nach eher Unterschraubschienen-Leisten.

Die gehen auch, wenn man die Montageanleitung berücksichtigt.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.585
Ort
Ebstorf
Hallo,

da wird ein passender Flachstahl, Vierkantstahl... eingelegt und dann mit kurzen losen Laschen befestigt.
So kann die Platte arbeiten und die Laschen bringen in Zusammenhang mit den Schrauben eine Stabilisierung der, durch die Nut geschwächten Platte.

Gruß Ingo
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.092
Ort
Ruhrgebiet
und dann mit kurzen losen Laschen befestigt.
Du meinst, diese Laschen werden in die kurzen Vertiefungen eingelegt um den langen Verkantstahl gegen das Holz zu drücken?
Diese Vertiefungen haben, nur nach Augenmaß, eine Tiefe von etwa 5mm, wenn nicht noch mehr. Das würde bedeuten, dass der Vierkantstahl nicht mal die volle Tiefe der langen Nut hoch sein kann. Wer kommt denn auf solche Ideen?


es folgt gleich eine zweite Frage auf meine erste:
Ich sehe da keine erste Frage.
 

arnoldsimmenauer

ww-pappel
Registriert
12. Mai 2025
Beiträge
4
Ort
Berlin
Danke für die Rückmeldung. Das Foto kommt von einem Instagram-Account (https://www.instagram.com/p/Btx8wYjCftB/).
Ich merke aber durch die Antworten hier, dass es sich zumindest nicht um den Standard-XY handelt und ich auf ganz normale Gratleisten zurückgreifen kann, um das Schüsseln zu verbinden.

War nur bei der Kreuz-Form der Nuten stutzig geworden und dacht, ich frage mal nach!
Danke und liebe Grüße
Arnold
 
Oben Unten