baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Über Jahrzehnte hinweg fristete der "Alte Hof", ehemalige Kaiserresidenz der Wittelsbacher, ein Schattendasein in der Münchener Innenstadt. Nach Kriegszerstörungen, in den 1950er Jahren mit bescheidenen Mitteln wieder aufgebaut und größtenteils als Bürofläche für die Bayrische Finanzverwaltung genutzt, wurde das Ensemble trotz seiner zentralen Lage zwischen Platzl und Marienhof nur von Eingeweihten als stadtgeschichtlich bedeutsamer Ort wahrgenommen (siehe auchBird's Eye View in Microsoft Virtual Earth). Eine umfassende Revitalisierung dieses Ensembles wurde jetzt beschlossen. Aufgrund des dafür erforderlichen hohen wirtschaftlichen Aufwandes war von dem Bauherrn ein hoher Nutzungsdruck vorgegeben. So wurde es erforderlich, auch die Dachräume für eine bis zu dreigeschossige Nutzung zu berücksichtigen, ohne dabei jedoch auf die die Umgebungsbebauung beschreibende, ruhige Ziegeldachlandschaft zu verzichten.
Weiterlesen...
Über Jahrzehnte hinweg fristete der "Alte Hof", ehemalige Kaiserresidenz der Wittelsbacher, ein Schattendasein in der Münchener Innenstadt. Nach Kriegszerstörungen, in den 1950er Jahren mit bescheidenen Mitteln wieder aufgebaut und größtenteils als Bürofläche für die Bayrische Finanzverwaltung genutzt, wurde das Ensemble trotz seiner zentralen Lage zwischen Platzl und Marienhof nur von Eingeweihten als stadtgeschichtlich bedeutsamer Ort wahrgenommen (siehe auchBird's Eye View in Microsoft Virtual Earth). Eine umfassende Revitalisierung dieses Ensembles wurde jetzt beschlossen. Aufgrund des dafür erforderlichen hohen wirtschaftlichen Aufwandes war von dem Bauherrn ein hoher Nutzungsdruck vorgegeben. So wurde es erforderlich, auch die Dachräume für eine bis zu dreigeschossige Nutzung zu berücksichtigen, ohne dabei jedoch auf die die Umgebungsbebauung beschreibende, ruhige Ziegeldachlandschaft zu verzichten.
Weiterlesen...