Schwimmsteg - Bankirai

Unregistriert

Gäste
hallo,

ich habe ein schwimmsteg aus aluminium.
dort möchte ich als oberfläche gerne die terrassenbohlen aus bankirai nehmen.
welche stärke ist ausreichend und wie dieck sollte die unterkonstruktion sein?

unterkonstruktion hat ca. 800mm abstand und die terrassenbohlen sind ca. 2400mm lang.
 

Jungschiss83

Gäste
Hallo!

Wie darf man sich das denn vorstellen?

Also vielleicht lieg ich ja richtig:
Sie haben einen Steg der 80 cm breit ist und wollen die Bretter längs verlegen?
Dann würde ich Ihnen empfehlen alle 50- max 60 cm ein Querstück (auch aus Bankirai) zu setzen und zwar sollte dieses Querstück mindestens einen 60x60mm Querschnitt haben.

Achten Sie darauf das die aneiander stossenden Bretter an ihren Enden auf einem Balken aufgeschraubt sind.Sonst enstehen Stolperkanten.

Ich würde bei 25mm Bodendielen Edelstahlschrauben nehmen: 5,0 x 60
Vorbohren! Auch mit einem 4mm oder 3.5mm Bohrer in die Unterkonstruktion.

Gruss Jan

P.S.: Es fällt einem schwer eine saubere Antwort zu geben, wenn die Anfrage schon so usselig dahin geschrieben ist.
Sie müssen das nächste mal etwas höflicher bitten, dann bekommen Sie auch Antworten von kompetenteren Usern.
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Könnten Sie ein paar Bilder von dem Schwimmsteg machen?
Ich kann mir ehrlich gesagt nichts unter dem Begriff vorstellen.

Btw: An alle, die schon mehr mit Bankirai gearbeitet haben: Ich höre immer wieder, das man vorbohren sollte. Hat schon mal jemand die selbstbohrenden Spax probiert?
Wir nehmen die immer für Deckelschalung in Lärche. Die funktionieres echt gut. Haben ne Bohrspitze und Fräsrillen zum senken.
Vielleicht gehen die ja auch bei Bankirai. Man würde sich damit ja zwei Bohrgänge sparen.
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.288
Alter
58
Ort
Paderborn
Hallo Christian,
habe am Wochenende wieder mit Bankirai gearbeitet und wiedermal sind mir ein paar
Edelstahlschrauben abgebrochen, weil ich nicht tief genug vorgebohrt hatte.
(übrigens schweine arbeit die wieder rauszubekommen, wenn es überhaupt klappt)
Ich kann mir also nicht vorstellen, dass die selbstbohrenden Spax (sind die in VA ?) das ohne vorzubohren schaffen sollten. Nein, das kann ich mir nicht vorstellen, nicht in Bankirai, dass wäre ja eine Wunderwaffe.
Aber, Versuch macht klug, wenn mir mal welche in die Finger kommen.
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Ja, die sind aus VA.
Hab leider noch nicht die Möglichkeit gehabt, Bakirai zu verarbeiten, aber in Lärche funktionieren die super.
 
Oben Unten