Schwimmbadtechnik/Poolfirma im größeren Umkreis von 01561 gesucht.

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.822
Ort
01561
Hallo
Da hier ja ein enorm großes Schwarmwissen vorhanden ist, probiere ich hier mal etwas, was überhaupt nix mit Holz zu tun hat. Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis sind auch willkommen.
Ich suche eine zuverlässige Firma, die unser ehemaliges Mistloch in dem schon 30 Jahren nur noch Regenwasser gesammelt wird, mit ca 35 Kubikmeter Fassungsvermögen mittels Beschichtung oder Maßangefertigter Folie in einen Pool verwandelt.
Wer hat gute Erfahrungen mit so einer Firma in meinem groben Umkreis gemacht.
Denke, im Umkreis von 100-200 km geht noch in Ordnung.
Grüße Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.239
Ort
Coswig
Poolbau Karl in Coswig oben im Spitzgrund kenne ich... aber nur aus Gesprächen.

Bei 'nem Freund in Radebeul haben wir vor etwa 10 Jahren die maßgefertigte Folie - etwa 4x8 Meter Poolfläche - zu viert oder fünft selbst eingebaut. Richtig heißes Wetter ist dabei Fluch und Segen zugleich. Inzwischen ist die Hütte verkauft, aber der Pool ist noch, wie wir ihn damals aufgebaut haben. Ich glaube, das würde ich heutzutage auch Beschichtungen vorziehen.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.822
Ort
01561
Danke Falk, hab denen auch mal eine Nachricht geschrieben.
Ihr habt dort fertigen lassen und selbst verlegt?

Der nicht rechteckige Querschnitt und die unterschiedlichen Höhen, wegen Gefälle zum tiefsten Absaugpunkt, werden wohl das Hauptproblem sein, was eine Massanfertigung oder Beschichtung notwendig macht.
IMG_20250629_104945_8.jpg
Das Becken war früher getrennt, mit Abstand zwischen den Steinen, dort wurde das dünne abgepumpt.
Ich habe ein Teil der Wand weggerissen und in der stehen gebliebenen Ecke ist jetzt die Filterkammer.
 
Zuletzt bearbeitet:

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.734
Ort
CH
Hallo
Mit einem Pool habe ich keine Erfahrung aber mit einem Gartenteich gut 20m lang, etwa 8m breit und gut 2m tief.
Den haben wir vor etwa 15 Jahren mit einer schwarzen EPDM 1mm Folie ausgekleidet. Die Folie war irrtümlich nicht an einem Stück.
Quer durch den Teich mussten wir die Folie mit mitgeliefertem Zeug verkleben. Unter den Stoss legten wir Schaltafeln um die Folie gut anrollen zu können. An den Längsseiten war die Folie knapp, da mussten wir Bahnen aus Reststücken ankleben.

Die Ufer sind unbedeckt und der Witterung ausgesetzt. Der Teich liegt auf 1000m Höhe, im Winter liegt Eis und Schnee. Es hält alles noch.
Zwischendurch haben allerdings Marder bzw. Wiesel am Ufer eine kleine Kostprobe genommen. Auch diese Stellen haben wir geklebt, aber nur noch mit Hybrid Polymer Baukleber, auch der hält seit Jahren. Das Wasser presst die Folien zusammen, seither ist Ruhe.

Zu beschichten wäre einige Quadratmeter auf altem Beton. Der müsste wohl vorbehandelt werden. An die Kosten wage ich nicht zu denken.
Zudem hört man immer wieder von Problemen mit Beschichtungen. Es ist wohl wie immer, richtig fachgerecht wird teuer. Billig machen lohnt sich nicht.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.239
Ort
Coswig
...ein bisschen Vorbereitung des Beckens war schon notwendig, das wird Dir auch nicht erspart bleiben. :emoji_grin:

Im Fall meines Kumpels kam der niegelnagelneue angrenzende biologische Klärteich damals weg. Die Biophase wurde ökologisch korrekt durch Pumpe, fetten Filter, Chlorierung, UV-Bestrahlung und (etwas später) WärmepumpenHeizung/Kühlung ersetzt. :emoji_wink:

Nach demVerspachteln und genauem Ausmessen kam die vorgefertigte Folie. Kleben/schweißen mussten wir nur bei den Eckausbildungen. Am Verlegetag war es brüllend heiß, da hätte man sich eher einen gefüllten Pool gewünscht, andererseits kriegte man wohl nur so die relativ dicke Folie - Kompromiss mit der Gattin zum Ende der biologischen Klärteichphase: in gedecktem Grün :emoji_wink: - faltenfrei in der kompletten Schüssel.

Wo er die Folie damals anfertigen lassen hat, könnte ich höchstens erfragen, falls er sich noch erinnert... der Sack hat sich schon vor ein paar Jahren wieder ins heimische Münsterland verdrückt. :emoji_wink:

Da aber auf alle Fälle jemand vom Lieferanten vor Ort war zum Außmaß, war das wohl auch jemand aus der Nähe. Und eigentlich wüsste ich auch nicht, wo ich den Namen sonst aufgeschnappt haben sollte. Ich frag' mal nach...
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.822
Ort
01561
Hallo
Die Antwort kam recht zügig, aber 12tsd Euro sind dann doch etwas viel.
Im Angebot mit drin sind hochwertige Amaturen aus Rotguss und ein ordentlicher Filter.
Da es keinen Vorort Termin gab, wird die Summe eher noch steigen.
Auch durch anfallende Nebenarbeiten.
Die Frage ist, müsste es überall das Premium Produkt sein?
Meine Kollegen sagten, der Plastikskimmer hält bei ihnen auch schon seit 10 Jahren.
Für die veranschlagte Summe, können wir ein Leben lang Jahreskarten fürs Schwimmbad kaufen und haben keine Arbeit mit der Poolpflege.
Die andere Firma, die auch Beschichtungen anbietet, hat sich noch nicht zurück gemeldet, kann auch an der Urlaubszeit liegen.
Grüße Micha
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.239
Ort
Coswig
Moin Micha,
ich hab' schon fast so etwas befürchtet. Vielleicht kann er Dir alternativ ein Angebot nur für die konfektionierte Folie liefern.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.840
Ort
417xx
Nachbar hat für einen geschätzt ähnlich großen oder sogar was kleineren Pool aus GFK um die 25-30k bezahlt, von daher erscheinen mir 12k nicht ganz unrealistisch.
Dass das nen Haufen Geld ist - auch im Vergleich zum Freibadeintritt - steht auf einem anderen Blatt.
 
Oben Unten