Neuanstrich
Hallo Anette,
Es kommt darauf an wie gut der Zustand des schwarzen Anstriches ist. Haftet dieser fest auf dem Holz, genuegt es den Anstrich mit Anlauger, z. B. SE 1 abzuwaschen. Sind Schaeden in der Lackoberflaeche sollen/muessen diese vor einem Neuanstrich verspachtelt werden.
Ich wuerde nach dem Abwaschen mit SE 1, eine Grundierung in weiss auftragen und nach dem Trocknen, leicht mit 180er Schleipapier glaetten und mit Staubsauger den Schleif/Farbstaub entfernen. Falls die Oberflaeche nicht zufriedenstellend aussieht nochmals Grundierung aufbringen, wie beschrieben.
Einige Tage Trockenpause einlegen um zu sehen ob die Grundierung fehlerfrei ist.
Nun einen zu der Grundierung passenden Lack auftragen.
Es ist besser mehrere duennere Anstriche zu machen, mit entsprechenden Trockenpausen zwischen den einzelnen Auftraegen.
Ich wuerde in einem Farbenfachgeschaeft eine Grundierung und den dazu passenden Lack besorgen.
Als Gedankenanastoss
mfg
Ottmar