Schubladenführung - Einfache Konstruktion gesucht

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Hallo,

ich möchte meine erste Schubladenführung aus Holz machen, bisher habe ich immer Metallschienen eingelassen.
Es gibt ja verschiedenste Pläne im Internet.

Welche Konstruktion ist für Handwerkzeuge und OF geeignet?
Soll nicht zu kompliziert sein, trotzdem natürlich seien Zweck erfüllen.
Also wenn möglich fehlertolerant und ohne dreifach ineinanderliegende Schwalbenschwanzführungen....ihr wißt, was ich meine.:cool:

Danke

Reiner
 

Bastihahn

ww-ahorn
Registriert
24. Februar 2008
Beiträge
130
Ort
Burgdorf
Hallo,

vielleicht eine einfache Nutleistenführung?
Habe da mal auf die schnelle ein Bild im Internet gefunden:
Schubkastenführung

oder aber ein Klassisch geführter...

sind natürlich nur Teilauszüge.


Bastian
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Hallo,

die Nutleistenführung sieht schon mal sehr einfach aus :emoji_slight_smile:
Vermutlich Hartholz für die Leiste und die Nutleiste?
In meinem Fall würde es sich anbieten, die Nutleiste an der Lade zu befestigen und die Nute in den Korpus zu fräsen. Spricht etwas dagegen?

Ist die einfache Nutleisten-Führung der klassischen Variante unterlegen? Und wenn ja, wo?

Danke

Reiner
 

Bastihahn

ww-ahorn
Registriert
24. Februar 2008
Beiträge
130
Ort
Burgdorf
Genau, Hartholz für die Leiste, die Nutleiste? ist einfach nur eine Gefrräste Nut in der die Leiste läuft. Da meist die Schubkästen aus Holz sind, und die Korpusseitenteile eventuell aus Spanplatte etc. würde man diese ja unnötig schwächen.
Bei Massivholz Seitenteilen mit aufrechtem Faserverlauf würd ich spontan sagen dass die Kästen nicht richtig laufen, da beim Fräsen gegen die Faser sich die Jahrringe hervorheben.
Also Leisten auf die Seitenteile Schrauben und die Nuten an die Schubkästen tendentiell auf der oberen Hälfte.

Beim Klassisch geführten Schub braucht man unter jedem Kasten einen Boden oder einen Laufrahmen, das fällt dei der Nutleistenführung weg.
Klassisch geführt ist natürlich "schöner"


Die Nutleistenführung läuft jedenfalls super, und verkanten etc. tut jeder Schubksten, wenn dieser nicht richtig gearbeitet ist (ich rede von selbstgefertigten Auszügen.

Vollprofis verbessert mich,

Bastian
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Alles klar, also die Nut eher im oberen Drittel der Schublade bzw. des Seitenteils.
Leiste aus Hartholz, das Seitenteil mit der Nut nicht mit stehenden Jahresringen.
Ich kann die Nutleiste auch etwas länger als die Schublade machen, dann habe ich auch einen Vollauszug.

Danke

Reiner
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.587
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

schau einmal bei den Profis unter "Vollauszug in einer Schräge.." nach. Der angegebene Link ist interessant.

Gruß
 
Oben Unten