schubkasten stopper

Fuba

ww-buche
Registriert
29. Januar 2006
Beiträge
257
Ort
nähe Koblenz
abend
suche einen schubkasten stopper. im web find ich leider nix, vll könnt ihr mir helfen.
thx im voraus
 

Fuba

ww-buche
Registriert
29. Januar 2006
Beiträge
257
Ort
nähe Koblenz
ich muss ja bei meinem gesellenstück en schubkasten zinken. nun wollte ich einen stopper dran machen, der vor der kante ist, un die rückwand "stoppt", sprich das der schubkasten beim rausziehn nicht rausfällt.
 

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
tach!

hm. wie willst du den schubkasten dann überhaupt reinbringen???
Ich mein das müsste ohne stoper sein weil sich die prüfungsleutz des ding rausziehn und gucken oder??
ich weiß es net aber ich würde/werde an meinen schubkasten keinen stopper dranmachen.

mfg sebastian
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

du kannst z.B. den von Herzig nehmen. www.herzig-mechanics.de
Nein jetzt bitte nicht wieder ne Diskussion über den Preis.
oder selbst etwas in der Richtung konstruieren.
Für mich gehört an bzw in einen handwerklich hochwertig gefertigten Schubkasten schon ein Auszugsstop.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi Fuba!
Wenn du die Möglichkeit hast, dass du den Stopper in einer Verdopplung oder einer Traverse setzen kannst, ist es am einfachsten du bohrst ein Loch und steckst ein Dübek rein (ohne Leim natürlich :emoji_wink:
0der irgend einen kleinen Metallbolzen mit einem Gewinde einseitig.
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Stopper

Hallo Fuba,

Die Amerikaner haben dies folgendermassen geloest,zwei Holzkloetzchen sind so oben an der Innenseite, rechts und links an der Rueckwand befestigt, dass sie sich umlegen lassen. Aufgestellt verhindern sie das vollkommene Herausziehen des Schubladens umgelegt, kann der Schubladen herausgezogen werden. Eine Variation davon ist dass sich die Stellkoetzchen an den Seiten befinden.

Eine Variante aus Deutschland, war, dass die Rueckseite der Schublade so hoch( hoeher als die Seitenteile) war dass sie bei Herausziehen entweder an einem Klotz oder einer Leiste anschlug. Durch aufheben der Vorderseite des Schubladens konnte dieser herausgenommen werden. Die Karteikaesten wurden so gefertigt.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten