jackrabbit
ww-pappel
hallo zusammen,
ich stehe vor folgender problematik:
ich habe vor etwa 12 jahren angefangen, neben meiner ausbildung zum grafiker bei freunden in einer schreinerei zu arbeiten.
dort wurde ich nach und nach in alle tätigkeitsbereich mit einbezogen.
später habe ich dann angefangen architektur und innenarchitektur zu studieren und schließe das studium demnächst ab.
nun habe ich aber eigentlich keine lust zum totalen schreibtischtäter zu werden und würde gerne einrichtungen entwerfen und auch selber bauen.
jetzt ist natürlich die überlegung, wie ist das rechtmäßig zu bewerkstelligen, ohne von der kammer auf die füße getreten zu werden.
vielleicht gibt es irgendwelche sonderregelungen oder lücken im system.
vielleicht weiss jemand von euch mehr dazu?
wär super, wenn ihr mir was dazu schreiben könntet.
jackrabbit
ich stehe vor folgender problematik:
ich habe vor etwa 12 jahren angefangen, neben meiner ausbildung zum grafiker bei freunden in einer schreinerei zu arbeiten.
dort wurde ich nach und nach in alle tätigkeitsbereich mit einbezogen.
später habe ich dann angefangen architektur und innenarchitektur zu studieren und schließe das studium demnächst ab.
nun habe ich aber eigentlich keine lust zum totalen schreibtischtäter zu werden und würde gerne einrichtungen entwerfen und auch selber bauen.
jetzt ist natürlich die überlegung, wie ist das rechtmäßig zu bewerkstelligen, ohne von der kammer auf die füße getreten zu werden.
vielleicht gibt es irgendwelche sonderregelungen oder lücken im system.
vielleicht weiss jemand von euch mehr dazu?
wär super, wenn ihr mir was dazu schreiben könntet.
jackrabbit