Unregistriert
Gäste
Hallo!
Habe mir einen wunderschönen Schreibtischstuhl inm Antiquariat gekauft. Dachte es wäre Weichholz, bin mir aber unsicher.Da die hinteren Beine sehr dunkel waren und die Armlehne z.T sehr hell abgegriffen, habe ich einfach alles mit Ätznatron ablaugen wollen. Habe ein recht konzentrierte Lösung aufgetragen und nach 1-2 Minuten abgewischt. Leider ist zu meinem Entsetzen das Holz dunkelgeworden. Habe trotzdem weitergemacht. damit wenigstens alles gleichmäßig ist!Der Stuhl ist also jetzt mit viel Wasser neutralgewaschen. Leider ist er viel zu dunkel! Habe hier etwas gesucht und den Hinweis auf Bleichen gefunden. Weiß aber nicht wie ich das richitg machen soll? Nur H2O2 oder mit 10%iger NaOH oder mit 5%Salmiak? Das Holz ist auch an manchen Stellen rauh geworden. Wie bekomme ich es wieder geschmeidig und glänzend? Bin ziemlich verzweifelt, da der teure Stuhl jetzt gar nicht mehr zu meinen restlichen Möbeln (Echtholz Buche, Kiefer) paßt. Bitte um Hilfe!
Habe mir einen wunderschönen Schreibtischstuhl inm Antiquariat gekauft. Dachte es wäre Weichholz, bin mir aber unsicher.Da die hinteren Beine sehr dunkel waren und die Armlehne z.T sehr hell abgegriffen, habe ich einfach alles mit Ätznatron ablaugen wollen. Habe ein recht konzentrierte Lösung aufgetragen und nach 1-2 Minuten abgewischt. Leider ist zu meinem Entsetzen das Holz dunkelgeworden. Habe trotzdem weitergemacht. damit wenigstens alles gleichmäßig ist!Der Stuhl ist also jetzt mit viel Wasser neutralgewaschen. Leider ist er viel zu dunkel! Habe hier etwas gesucht und den Hinweis auf Bleichen gefunden. Weiß aber nicht wie ich das richitg machen soll? Nur H2O2 oder mit 10%iger NaOH oder mit 5%Salmiak? Das Holz ist auch an manchen Stellen rauh geworden. Wie bekomme ich es wieder geschmeidig und glänzend? Bin ziemlich verzweifelt, da der teure Stuhl jetzt gar nicht mehr zu meinen restlichen Möbeln (Echtholz Buche, Kiefer) paßt. Bitte um Hilfe!