Bernd das Brett
ww-kirsche
Hallo Zusammen,
ich habe die Idee, in unserem neuen Büro die melaminbschichteten Platten der Arbeitstische / Besprechungstische gegen Platten aus Valchromat oder Forescolor auszutauschen.
Hat jemand das schon mal so gemacht und kann mir seine Erfahrungen insbesondere zur Lackierung, Kantenschutz und Haltbarkeit mitteilen?
Ich befürchte, dass die Kanten ohne Schutz nicht lange schön bleiben. Optionen, die mir dazu einfallen wären ein Echtholzanleimer oder ein eingelassener Kantenschutz wie auf dem angehängten Bild. Oder ist das Material so stabil, dass man ohne Kantenschutz auskommt?
Kennt jemand ein geeignetes Material für den abgebildeten Kantenschutz? Einfach eine Nut fräsen und eine EPDM-Rundschnur einkleben? Aber wie hält das an der Naht?
Je nach Konzept wären bei uns ca. 10-25 Platten herzustellen. Dazu kämen optional noch drei Raumteiler und ein Empfangstresen, ebenfalls aus Valchromat.
Gibt es hier im Forum jemand im Raum Essen (Ruhrgebiet), der uns das herstellen kann?
Viele Grüße
Bernd
ich habe die Idee, in unserem neuen Büro die melaminbschichteten Platten der Arbeitstische / Besprechungstische gegen Platten aus Valchromat oder Forescolor auszutauschen.
Hat jemand das schon mal so gemacht und kann mir seine Erfahrungen insbesondere zur Lackierung, Kantenschutz und Haltbarkeit mitteilen?
Ich befürchte, dass die Kanten ohne Schutz nicht lange schön bleiben. Optionen, die mir dazu einfallen wären ein Echtholzanleimer oder ein eingelassener Kantenschutz wie auf dem angehängten Bild. Oder ist das Material so stabil, dass man ohne Kantenschutz auskommt?
Kennt jemand ein geeignetes Material für den abgebildeten Kantenschutz? Einfach eine Nut fräsen und eine EPDM-Rundschnur einkleben? Aber wie hält das an der Naht?
Je nach Konzept wären bei uns ca. 10-25 Platten herzustellen. Dazu kämen optional noch drei Raumteiler und ein Empfangstresen, ebenfalls aus Valchromat.
Gibt es hier im Forum jemand im Raum Essen (Ruhrgebiet), der uns das herstellen kann?
Viele Grüße
Bernd