Schreibtischbauen für Anfänger

mybluesky79

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2006
Beiträge
1
Guten Morgen :emoji_slight_smile:
ich bin absoluter Anfänger im selber bauen und möchte mir nun in eine Ecke im Schlafzimmer einen Schreibtisch bauen. Bisher steht dort so ein Fertigexemplar ohne Beinfreiheit und der muss weg!
Grundsätzlich sind die Masse bereits vorgegeben, denn ich habe hier eine "Einbuchtung" die ja weiterhin genutzt werden soll, da ich dort gern auch eine Sichtschutz anbringen möchte, da der Arbeitsplatz im Schlafzimmer nicht gerade gemützlich ist.

Alsoooo die Ecke ist 56cm tief und 176cm lang. Da ich einen Flachbildschirm habe reicht die tiefe mir eigentlich aus, da ich ungern möchte, dass die Schreibtischplatte über die Eckkante hinausschaut.
Vorgestellt habe ich mir das ganze als durchgehende Platte mit einem Loch seitlich hinten für die Kabelführung. Die Platte soll rechts und links sowie hinten auf Kanthölzern, die an die Wand gebohrt werden, aufliegen und vorn evtl. noch mit 2 Tischbeinen verstärkt werden.
Von einem Tischler habe ich gesagt bekommen, dass ich Kiefer Leimholz nehmen soll, am Besten im Baumarkt bestellt, da es über ihn teurer wäre.

Könnt Ihr mir Tipps zur Realisierung geben?! Wie dick sollte die Platte sein, wie breit die Kanthölzer wo die Platte aufliegt.
Wie hoch bringe ich die Platte an? Ich bin 180cm gross. Ich möchte eigentlich keine Schublade extra für die Tastatur anbringen!

Ich bin für jede Info und jeden Tipp dankbar!

Gruss
Jessica
 

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Hallo Jessica,

wenn ich Dich richtig verstehe, soll die Schreibtischplatte in eine Nische und nicht in eine Ecke.

Als Materialstärke reichen die üblichen 28...30 mm, wenn Du zusätzlich zu den seitlichen Auflagen wie vorgesehen auch noch eine hintere Auflage anbringst.

Als Auflagen sind angedübelte Leisten mit 30 mm x 50 mm Querschnitt ausreichend. Alternativ kannst du auch 5 ... 7 (4 seitlich, Rest hinten) handelsübliche Winkel mit Schenkellängen von etwa 100 .. 150 mm Länge nehmen.

Die Platte läßt Du Dir passend zuschneiden. Vorsicht, wenn die Nischenwände nicht rechtwinklig sind, dann am besten eine Schablone aus Packpapier herstellen und damit zum Schreiner gehen. Für die Kabeldurchführung läßt Du Dir einfach eine hintere Ecke 10 cm diagonal abschneiden.

Zur Höhe: die Unterarme sollten bei bequemer Sitzhöhe flach auf der Platte aufliegen.

Gruß

Norbert
 

Mazze

ww-birnbaum
Registriert
16. Dezember 2004
Beiträge
209
Für die Kabeldurchführung läßt Du Dir einfach eine hintere Ecke 10 cm diagonal abschneiden.

Dafür scheiden die meisten Baumärkte aus. Ich kenne keinen, der diagonale Schnitte machen könnte, zumindest nicht mit den großen Sägen. Vielleicht gibt's aber welche, die auch Küchenplattenzuschnitte im Markt erledigen. Ansonsten mit der Platte zum Schreiner, Ecke absägen lassen, 5 Euro in die Kaffeekasse und gut is'

Cheers,
Martin
 
Oben Unten