Schreibschrank mit schräger Klappe

MarkusH.

ww-pappel
Registriert
19. Juni 2006
Beiträge
4
Ort
Berlin
Mein Name ist Markus Häussler, ich bin Tischlermeister in Berlin. Die Woodworkerseiten habe ich heute entdeckt und möchte sogleich meine Anfrage formulieren: Meine Aufgabe ist es, einen Schreibschrank mit schräger Klappe zu realisieren. Das Oberteil des Schrankes ist weniger tief als der Unterbau und dazwischen liegt das Schreibabteil mit der schrägen Klappe. In einem Beitrag wurden die Häfele 361.50.820 Sekretärsbänder erwähnt, die ich auch schon im Katalog gefunden habe. Meine Frage lautet: Kann ich diese Bänder für meinen Zweck: schräge Klappe, zwischenschlagend, benutzen? Zur besseren Übersicht hänge ich noch eine kleine Zeichnung an und würde mich über eine Antwort sehr freuen. Mit kollegialem Gruß

Markus Häussler.
 

Anhänge

  • STEF.jpg
    STEF.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 52

Terror

ww-kiefer
Registriert
13. November 2005
Beiträge
52
Ort
Hannover
uih da steht mein Meisterstück :emoji_slight_smile:

ja kannst du mit den Bändern, mußt sie nur passend feilen :emoji_slight_smile: halt an deinen Öffnungswinkel. Plane zwei Stützen zum ausziehen ein, meine Klappe hat aufgrund ihrer enormen Ausmaße arge Probleme mit der Armlast wenn man an ihr schreibt.


Gruß Terror
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Klappenbeschlaege

Hallo Markus,

Ich baue keine Moebel, meine Erfahrungen sind die, dass ich die Moebel dann sehe wenn es nicht geklappt hat. Da gibt es leider viele elegante Beschlaege welche in der Praxis total versagen.

Ich empfehle solche Klappenbeschlaege, bei nicht unterstuezten Klappen, welche eine Art verstellbaren Bremsmechanismus eingebaut haben. Bei diesen Beschlaegen kann die Klappe nicht herunterfallen.

Bei manchen Konstruktionen ersetze ich die Beschlaege mit selbstgefertigten Scherenbaendern, welche seitlich in die Platte und Sekretaerseitenwand eingelassen sind. Durch die Laenge der Schere kann ich diese der Belasung anpassen. Diese Baender wurden zwischen 1750 bis 1900 gefertigt. Sie fallen kaum auf, ich passe die Farbe des Metalls in Harmonie zur Holzfarbe an.

Wie schon von Terror erwaehnt wurde bieten herausziehbare Stuetzen eine Sicherheit vor Ueberlastung (Hebelwirkung der Klappe)

Als Gedankenanstoss zu deinem Projekt.

mfg

Ottmar

PS: Gratuliere dir zu dem ansprechenden Design! Gefaellt mir sehr gut.

Bitte ein Bild vom fertigen Moebel posten.
 
Oben Unten