Hallöle!
Hab von meiner Oma einen alten Küchenholzschrank geerbt, der etwas restauriert werden müßte. Er müßte nach meiner Einschätzung etwas aufgefrischt werden, er riecht etwas muffig und sieht verstaubt und ausgeblichen aus. Nun meine Frage, was muss ich tun, damit er wieder ein Schmuckstück wird. Er soll künftig in meiner Essecke stehen, hat kleine Glasfenster in die man prima Geschirr und so unterbringen kann. Ich habe leider keine Ahnung vom Beizen, Laugen oder Ähnlichem und weiß auch gar nicht, was unbedingt gemacht/beachtet werden muss. Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich wollte einen Schreiner fragen, der ist aber daran interessiert es selbst zu machen und Geld zu verdienen, deshalb hat er nicht wirklich Tips rausgerückt, und Bauhaus und co. kann man gleich ganz vergessen...
Über eine Rückantwort würde ich mich riiieeesig freuen.
Gruß Heike
Hab von meiner Oma einen alten Küchenholzschrank geerbt, der etwas restauriert werden müßte. Er müßte nach meiner Einschätzung etwas aufgefrischt werden, er riecht etwas muffig und sieht verstaubt und ausgeblichen aus. Nun meine Frage, was muss ich tun, damit er wieder ein Schmuckstück wird. Er soll künftig in meiner Essecke stehen, hat kleine Glasfenster in die man prima Geschirr und so unterbringen kann. Ich habe leider keine Ahnung vom Beizen, Laugen oder Ähnlichem und weiß auch gar nicht, was unbedingt gemacht/beachtet werden muss. Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich wollte einen Schreiner fragen, der ist aber daran interessiert es selbst zu machen und Geld zu verdienen, deshalb hat er nicht wirklich Tips rausgerückt, und Bauhaus und co. kann man gleich ganz vergessen...
Über eine Rückantwort würde ich mich riiieeesig freuen.
Gruß Heike