Schrank von Oma aufbereiten

Nachtelfe

ww-pappel
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
2
Ort
Worms
Hallöle!
Hab von meiner Oma einen alten Küchenholzschrank geerbt, der etwas restauriert werden müßte. Er müßte nach meiner Einschätzung etwas aufgefrischt werden, er riecht etwas muffig und sieht verstaubt und ausgeblichen aus. Nun meine Frage, was muss ich tun, damit er wieder ein Schmuckstück wird. Er soll künftig in meiner Essecke stehen, hat kleine Glasfenster in die man prima Geschirr und so unterbringen kann. Ich habe leider keine Ahnung vom Beizen, Laugen oder Ähnlichem und weiß auch gar nicht, was unbedingt gemacht/beachtet werden muss. :confused: Kann mir jemand weiterhelfen?:emoji_grin:
Ich wollte einen Schreiner fragen, der ist aber daran interessiert es selbst zu machen und Geld zu verdienen, deshalb hat er nicht wirklich Tips rausgerückt, und Bauhaus und co. kann man gleich ganz vergessen...
Über eine Rückantwort würde ich mich riiieeesig freuen.

Gruß Heike
 

DoPS

ww-ulme
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
178
Ort
Münster
ein paar fotos wären nicht schlecht und art der oberfläche (lack?,öl?...?)
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Aufarbeiten

Hallo Heike

lese mal folgenden Artikel durch https://www.woodworker.de/forum/aufsatzbuffet-vollkommen-ausgeblichen-t2806.html

und gebe in der grauen Kopfleiste bei Klicken auf den Reiter Suchen Renuwell ein da findest du mehr Artikel aehnlich deinem Vorhaben.

Den Geruch kannst du mit Auswaschen der Innenseiten mit Essig pur beseitigen Falls die Gerueche hartnaeckig sein sollten geht es besser mit Essigessenz. Der Essiggeruch verfliegt sehr schnell.

Als Gedankenanstoss fuer dein Vorhaben.

mfg

Ottmar
 

Nachtelfe

ww-pappel
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
2
Ort
Worms
Vielen Dank für den Tip!

Wow, die in dem Artikel haben das Schmuckstück ja wieder super hinbekommen. So ähnlich sieht auch mein Schrank aus, nur dass die mittlere Platte, die Arbeitsplatte, so ist wie bei Demiaen,dunkelgrüner Belag aus für mich nicht definierbarem Material. Da diese Zwischenplatte (der obere Teil des Schrankes sitzt nur lose auf) sowieso nicht mehr so schön ist, wollte ich sie durch eine neue Platte ersetzen, dafür möchte ich aber erst mal wissen, wie die wirkliche Farbe des Schrankes ist. Wie man sieht ist nach der Bearbeitung von Renuwell ein wunderschönder Braunton bei Corinna´s Schrank zum Vorschein gekommen. Also werde ich mir das Teufelszeug mal besorgen und schauen, was es bei meinem Schrank bewirkt... Vielen lieben Dank nochmal für den Tip!
Gruß!
Heike
 
Oben Unten