schrank erneuern

rauchschimme

ww-pappel
Registriert
11. Juni 2007
Beiträge
1
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen tollen gebrauchten Schrank aus massivem Kiefernholz gekauft. Leider sind einige Gebrauchsspuren wie Schrammen und Dellen im Holz. Wie kann ich diese ausbessern?
Die Oberfläche außen erscheint mir geölt (bin mir aber nicht sicher, ob nicht doch irgendein Wachs verwendet wurde, weil sie sich sehr weich anfühlt - wie erkenne ich den Unterschied?) Die Farbe ich dunkler und gelber als in den Schubladen. Habe den Schrank schon aufgestellt. Funktionieren Holzbehandlungen auch auf senkrechten Oberflächen - sprich fließt dann alles runter - oder müsste ich ihn wieder abbauen:emoji_frowning2: ?
Wie bekomme ich außerdem an hervorstehenden Stellen den leichten Grauton weg, der sich wohl durch Staub gebildet hat?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.947
Ort
Berlin
Hallo Rauchschimme,
1. Du kannst versuchen die Schrammen mit einem Bügeleisen und einem nassen Lampen auszubügeln (die Holzfasern quellen die Macken vielleicht wieder zu).
2. Ohne Foto können wir Dir hier schlecht helfen! (Kollege Carsten meinte in ähnlichem Zusammenhang, dass man dann auch eine drittklassige Jahrmarktwahrsagerin fragen kann...)
3. Die Schubladen sind vermutlich heller, weil sie kein Sonnenlicht abbekommen und daher nicht nachdunkeln.
4. Wenn du es richtig machen willst: Abbauen, ALLES gleichmäßig abschleifen bzw, die macken rausschleifen, alles neu ölen und dann vielleicht noch wachsen.
5. "Weiches" Holz ist einfach ordentlich geschliffen, bei Kiefer kann es sinnvoll sein bis P400 zu schleifen. Tischler würden das i.A. ablehnen und nur bis P220 oder P240 schleifen.
6. Der Grauton verschwindet beim schleifen...
7. Vielleicht lässst du es ruhig angehen: Postest ein Foto, wartest konkrete Tips ab.... vielleicht kannst du ein bisschen anschleifen und einmal drüber ölen und bist dann zufrieden??

So far

Heiko
 
Oben Unten