Schneller "schwebender" Schreibtisch

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
140
Ort
Danzig
Hi, mal ein kleines Projekt von mir, wurde innerhalb von anderthalb Wochen nebenher gemacht - aufgrund von Platzmangel gingen sechs Tage für das Ölen drauf. Habe nicht viele Bilder, da ich währenddessen nicht ans Teilen mit dem Forum gedacht habe.
Zunächst gab es den Entwurf, musste den Heizkörper beachten und dachte mir dann, die Ablage mache ich quadratisch, sprich 25x25cm.
1756976140807.png

Dann ging es für ein bisschen an die FKS in der Firma, um aus einer (halben 2,5x1,25m) 18mm MPX-Platte die Bretter zuzuschneiden und die Kanten abzufräsen. Danach ab in die Garage und erst alles auf 180 abgeschliffen, dann spontan entschieden, am selben Abend noch die Tischplatte zu verleimen. Dadurch schlecht vorbereitet, zu wenige Zwingen, wurde aber irgendwie.
1756976537917.png 1756976601689.png

Nach dem Verleimen noch einen Kabeldurchlass gemacht (54mm Bohrkrone dagehabt), diesen und die Ecken der Gehrung abgerundet und alles noch mit 240 abgeschliffen. Als nächstes habe ich drei Schichten Osmo HWÖ seidenmatt zuerst auf die Tischplatte aufgetragen (mit 240er Zwischenschliff nach der ersten Schicht), später noch auf die restlichen Elemente.
Dann die Beine mit Confirmatschrauben verbunden, für die Dübelschrauben vorgebohrt und aufgehängt. Die Tischplatte zunächst nur aufgelegt, um zu prüfen, ob alles passt.
1756977164363.png 1756977228646.png

Schließlich noch in die Beine von oben 8mm Löcher gebohrt, mit Dübelspitzen auf die Tischplatte übertragen, Dübel in die Beine geleimt und die Tischplatte draufgelegt (falls die bessere Hälfte wieder ummöblieren möchte wird die Demontage leichter).
1756977438300.png

Und als kleiner Bonus; Zeichnung, Zuschnitt und STEP im Anhang.
 

Anhänge

  • Schreibtisch Schlafzimmer.zip
    2,4 MB · Aufrufe: 14

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.575
Ort
-
Hallo @Dutrag !

Das ist ja eine außergewöhnliche Konstruktion. :emoji_relaxed:
Womit hast du denn das gezeichnet?

LG, Dani

PS: Solltest du irgend wann merken, dass der linke Winkel doch etwas zu sehr an die Beine stößt, kannst du den ja immer noch ein wenig ausschneiden (u.U. mit Stichsäge, ohne was zu demontieren).
 

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
140
Ort
Danzig
Das ist ja eine außergewöhnliche Konstruktion. :emoji_relaxed:
Womit hast du denn das gezeichnet?

LG, Dani
Solidworks, habe von der Arbeit aus Zugriff drauf und kann es auch von zu Hause nutzen - deswegen auch die 3D-Maus (konnte die alte privat behalten, nachdem ich eine neue bekommen habe), macht die Arbeit weitaus angenehmer.

PS: Solltest du irgend wann merken, dass der linke Winkel doch etwas zu sehr an die Beine stößt, kannst du den ja immer noch ein wenig ausschneiden (u.U. mit Stichsäge, ohne was zu demontieren).
Würde ihn trotzdem demontieren, um ihn nach dem schneiden wieder abzurunden, zu schleifen und nachzuölen. :emoji_wink:
 
Oben Unten