Schleifen.....

kupe55

ww-pappel
Registriert
17. November 2010
Beiträge
14
Ort
oesterreich
Hallo aus Österreich!
Mach als Pensionist und Bastler( holziges nichts gelernt) gerade ein paar Innentüren als Füllungstüren, jetzt gerade 4 Stk mit Lärche, davor 5 stk mit kiefer/fichte.
Beim Lärchenholz wird das ganze schleifen/ feinschleifen halt doch wesentlich mühsamer als bei kiefer.
Haben die Profis hier unter den Amateuren tipps, womit das schleifen viell doch ein bischen effizienter geht...?
Hatte da auch mal eine Schleifbürste für Satiniermaschinen gesehen - hat da viell jemand Erfahrung damit?
Herzlichen Dank für dbzgl Infos.
Liebe Grüße
Herbert
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.118
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

mit was schleifst du? Und mit welchem Schleifpapier ? Gerade bei letzterem gibt es echte Qualitätsunterschiede. Und häufig wird mit einer viel zu hohen Körnung angefangen und auch zu "hoch" geschliffen bzw Körnungen ausgelassen.
Je nachdem würde ich mit 60er oder 80er Anfangen und Nadelhölzer nicht höher als 120 schleifen. Wenn du bürsten willst, direkt nach dem 80er bürsten.
 
Oben Unten