Schleifen von Mineralwerkstoffen (Corian, Himacs)

mmoebiu3

ww-pappel
Registriert
29. August 2007
Beiträge
3
Hallo,

wollte fragen welche Erfahrungen Ihr mit dem Schleifen von Mineralwerkstoffen gemacht habt. Mich würde va. interessieren welches Schleifpapier Ihr nehmt?

Haben bisher immer für den "Endschiff" Schleifpapier von 3 M genommen (Körnung bis 15 my). Leider ist es ziemlich teuer und ich suche zzt. nach einer preisgünstigeren Alternative.

Habe mir gerade auch das Material angesehen. Wenn man gegen das Licht schaut sehe ich selbst nach der "Behandlung" mit der kleinsten Körnung immer noch, etwas zumindest, die Spuren vom Schleifgerät. Ist das normal?

Danke für Eure Hilfe!
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo.
Ganz wichtig ist es die Fläche zwischen den Schleifgängen zu säubern, da sonst der Abrieb weiter mit schleift. Nach meiner Erfahrung ist das Papier von 3M schon ein sehr gutes.
Moin moin simb05
 
Oben Unten