Schimmel bei Holzkippfenster im DG

Unregistriert

Gäste
Bei unseren zwei Fenstern im DG ist wieder Schimmelpilz aufgetreten. Ist jetzt der einzige Ort hier im Haus, wir wohnen seit ca. einem Jahr hier und der Vormieter hatte hier gehaust und es war fast überall Schimmel (Fenster + Dichtungen, im Badezimmer, in der Küche, an den Wänden!), den wir vor Einzug erfolgreich bekämpft hatten.
Die Fenster waren beide bei Einzug schon verzogen und lassen sich nicht mehr ganz öffnen, das eine ca. 15 cm und das andere ca. 25 cm. Daß heißt wir können keine richtige Stoßlüftung machen.
Nun ist bei den Fenstern das Holz teilweise schon aufgesplittert (war schon beim Vormieter so, dieser hatte ständig die Fenster geöffnet und Bettlaken darüber gehängt, also wirklich immer zu jeder Jahreszeit!).
Kann man da noch was machen: Schimmel-Ex, Fenster abschleifen, neu versiegeln?
Bitte um hilfreiche Tips. Thanks
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

du schreibst leider nixüber die Nutzung des Raumes. Aber du hast geschrieben das die Räume inkl Fenster schon mal vom Schimmel befallen waren. Sind die Bauteile wirklich fachgerecht vom Schimmel befreit worden ? Wobei ich der Meinung bin das man Schimmel nie gänzlich beseitigen kann also ein Wiederbefall nach vermeintlicher Sanierung vorprogrammiert ist.
Wenn die Funktion schon soweit engeschränkt ist und auch die Substanz angegriffen ist würde ich die Fenster austauschen. Abschleifen und überpinseln ist Pfusch hoch fünf. Aber vor der Sanierung einen Fachmann zu Rate ziehen. Häufig ist fehlerhafte oder unzureichende Dämmung die Ursache für Schimmel. Selbst hier zu Dämmen ohne Fachwissen kann zur Vergrößerung des Schadens führen.
Lüften ist aber ein guter und wichtiger Ansatz.
 

Unregistriert

Gäste
Ein Raum (ca. 16 qm) wird als Eltern-Schlafzimmer genutzt. Der andere Raum (ca. 13 qm) als Kleiderzimmer der Kinder. Tagsüber werden diese Räume nicht genutzt.
Die Temperatur in beiden Räumen liegt ca. bei 18 Grad.
Gelüftet wird in diesen Räumen jeweils morgens uns abends ca. eine halbe Stunde. Im Sommer ist das Schlafzimmerfenster auch nachts auf.
 
Oben Unten