Schiebeschlitten für TK1685

SeLete

Gäste
Hallo, woodworker,

meine TK1685 möchte ich gern um einen Schiebeschlitten erweitern. Angebote in diese Richtung sind ziemlich selten Das ist bei dem Alter der Maschine wohl auch nicht verwunderlich. :emoji_slight_smile:

Jetzt habe ich jedoch das Angebot eines Schiebeschlittens gefunden, der eigentlich für

Metabo TKU 225 E / TKU225E
Metabo Magnum TK 1066 / TK1066
Metabo Magnum TK 1256 / TK1256
Metabo Secanta

gedacht ist. Der Anbieter ist sich hinsichtlich der Kompatibilität zu meiner TK1685 nicht sicher. Könnt ihr dazu etwas sagen? Ist der Schiebeschlitten für mich geeignet oder soll ich besser weiter suchen?

Vielen Dank!

SeLete
 

SeLete

Gäste
Hallo, carsten,

vielen Dank für die schnelle Nachricht.

Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet. Ich hatte mir - möglicherweise etwas schlicht - vorgestellt, dass man die Tragarme des Schiebetisches verschieben und somit dem Abstand der Aufnahmen am Sägetisch anpassen kann.

Ist dem nicht so?

Beste Grüße!

SeLete
 

SeLete

ww-pappel
Registriert
29. Dezember 2009
Beiträge
2
Moin, woodworker,

der Anbieter des Schiebeschlittens hat drei Fotos zur Verfügung gestellt, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

!BiOVrnQ!mk~$(KGrHqYOKjQEsneT4jMEBLN13JTHkQ~~_3.JPG


!BiOVts!!Wk~$(KGrHqQOKioEsn!zrjNqBLN13(coKQ~~_3.JPG


!BiOVvHgBWk~$(KGrHqMOKkUEsndkkJfDBLN13h)oww~~_3.JPG


Vielleicht helfen diese Fotos bei der Beantwortung der Frage, ob dieser Schiebeschlitten für meine TK1685 geeignet ist.

Vielen Dank!

SeLete
 

SeLete

ww-pappel
Registriert
29. Dezember 2009
Beiträge
2
Hallo, woodworker,

mittlerweile hat mir der Verkäufer netterweise mitgeteilt, dass sich die Tragarme verschieben lassen. Außerdem sind sie 110 mm lang und haben einen quadratischen Querschnitt von 20 x 20 mm.

Beim betrachten meiner TK1685 musste ich eben feststellen, dass das Profil an der Vorderseite ein anderes Format aufweist. An der Rückseite ist gar kein Profil vorhanden.

Nun stellt sich mir die Frage, ob man entsprechende Profile zur Montage des Schiebeschlittens nachrüsten kann. Lohnt der Aufwand für den angebotenen Schlitten oder sollte ich eher auf einen anderen warten?

In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass ich im Forum etwas vom Umrüsten der TK1685 auf TK1688 gelesen habe. Hilft der Beitrag bei meinem Problem? Im Moment bin ich einigermaßen rat-/hilflos.

Da die Aktion bereits am 03.01.2010 endet, wächst langsam auch der zeitliche Druck. :emoji_slight_smile:

Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.

Vielen Dank!

SeLete
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,
ich habe die Metabo 1685 mit dem originalen Tisch.
Die Wahrscheinlichkeit, daß Du einen einzelnen Tisch für diese alte Säge angeboten bekommst, geht gegen Null.

Ich würde den Tisch auf jeden Fall nehmen.
Das Schlimmste, daß Dir passieren kann, ist, daß Du Dir Adapterstücke an den Auslegern von Hand anfertigen mußt, damit Du sie an den Tischprofilen passend befestigen kannst.

Das würde ich heute sowieso machen, da die originale Befestigung nicht besonders gut gelöst ist und ich die Möglichkeit für eine schnelle Demontage vorsehen würde.

Der Tisch ist nämlich bei den meisten Arbeiten ziemlich im Weg, weil die Rohre genau da laufen, wo man bei kleineren Werkstücken stehen möchte.

Bei der Gelegenheit verlege auch gleich den Netzschalter (oder wenigstens einen getrennten Not-Aus) an eine leichter zu erreichende Stelle.
Da, wo er jetzt ist, findest Du ihn unter Streß nie.
Hat mich einen Finger gekostet.

Ansonsten ist die Maschine gut, bis auf den Alutisch, dessen Teflonbeschichtung schnell verschleißt und dann nur unter permanenten Verwendung von Waxilit so halbwegs gängig bleibt.
Grauguß wäre da besser gewesen.


Bert
 
Oben Unten