Schiebebeschlag f. Bad-Hochschrank

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
Hallo Jungs (und Mädels)!

Ich habe einen Badhochschrank (ca. 40 x 40 x 180 cm). Der hat im Moment Topfbänder drin, ich muss ihn aber aufgrund eine Umstellung so Umbauen dass die Türe zur Seite aufgleitet. Weiß da jemand was? soll ungefär so aussehen wie bei ner Bustüre...Hat jemand von euch so etwas schonmal gemacht? Würdet ihr was eigenes bauen?

Hab schon an Schwenkhebel aus Edelstahl (da im Bad) oder aus Multiplex gedacht...aber obs so das Wahre ist?

Meint Ihr man könnte Liftbeschläge für Küchenoberschränke o. Ä. (gäbs z. B. von Blum) dafür einsetzen? Sowas? AVENTOS HL - Die Hochliftklappe
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
also wenn sonst niemand mehr mithirnt:

was haltet ihr von vollauszügen für küchenschubladen? weiss da jemand was in in 40 cm tiefe, sodass diese quer in den schrank gebaut werden könnten?
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

ich bin gerade dabei so etwas zu bauen. Auch in meinem Fall, sprach die Einbausituation für ein seitliches Öffnen. Ich habe mich nach langem Überlegen für Vollauszüge entschieden. Man muss halt damit leben die auszüge zu sehen, wenn der Schrank offen ist.

In einem Anderen Forum habe ich unter zwei Beiträgen Bilder dazu eingestellt. Da ich die Bilder nicht auch noch hier einstellen möchte, hier die beiden Links:

1. Beitrag
2. Beitrag


Ich habe 70cm lange Vollauszüge von Hettich genommen,bei denen aber der letzte Teil des Weges nicht genutzt wird. Wenn die Auszüge ganz genutzt werden, kann es schnell instabil werden, wenn der Spiegel relativ schwer ist. Meine auszüge sind mit 40Kg Belastbar.

Bei meinem Schrank ist der Spiegel recht groß und schwer, dennoch geben die Auszüge genügend Halt. Nichts kippt oder Wackelt. Ich utze ca. 2/3 des vollen Auszugweges, habe das aber bei der Konstruktion bereits berücksichtigen können.

Vielleicht helfen dir die Fotos ein wenig.

Gruß

Heiko
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
so hab ich mir das vorgestellt, ja...wo hast du die auszüge bezogen? ich spiel ja mit dem gedanken mir ikea-auszüge zu ergaunern (die haben blum)...
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
Danke, aber mittlerweile ist der Schrank zusammengebaut und die Schiebebeschläge funktionieren...habe vollauszüge aus dem Baumarkt...2 Stück zu 12 euro oder so...
 
Oben Unten