M_E
ww-pappel
- Registriert
- 18. Februar 2015
- Beiträge
- 1
Hallo,
wir haben uns ein Holzhaus (Holzständer, außen Blockbohlen) BJ. 1987 angesehen. Leider ist der Eigentümer Raucher. Im Haus haben wir nichts gerochen, obwohl dort seit fast 30 Jahren geraucht wird.
Das Haus ist innen zum Teil mit massiven Kieferpanellen (Rest: Gipskarton) verkleidet, diese sind lasiert und haben damit den Rauch über die Jahre aus der Luft aufgenommen.
Leider haben ich bisher nirgendwo eine Antwort gefunden, ob das Holz die Gifte aus dem Rauch speichert und bindet (vielleicht weniger gefährlich für uns) oder ob diese so wie der Rauchgestank wieder abgegeben werden.
Hat jemand Erfahrungen mit so etwas gemacht?
Vielen Dank für die Antworten,
Malte
wir haben uns ein Holzhaus (Holzständer, außen Blockbohlen) BJ. 1987 angesehen. Leider ist der Eigentümer Raucher. Im Haus haben wir nichts gerochen, obwohl dort seit fast 30 Jahren geraucht wird.
Das Haus ist innen zum Teil mit massiven Kieferpanellen (Rest: Gipskarton) verkleidet, diese sind lasiert und haben damit den Rauch über die Jahre aus der Luft aufgenommen.
Leider haben ich bisher nirgendwo eine Antwort gefunden, ob das Holz die Gifte aus dem Rauch speichert und bindet (vielleicht weniger gefährlich für uns) oder ob diese so wie der Rauchgestank wieder abgegeben werden.
Hat jemand Erfahrungen mit so etwas gemacht?
Vielen Dank für die Antworten,
Malte