Sauter Fräslift Einlegeplatte nicht komplett plan?

Ikarusflug

ww-ahorn
Registriert
17. November 2021
Beiträge
131
Ort
Ratingen
Hat hier jemand einen von den Sauter Fräslifts und kann mal eben gucken ob die magnetische Einlageplatte komplett plan zur restlichen Grundplatte ist? Bei mir hat die einen kleinen Versatz (minimal tiefer), sodass man mit dem Werkstück am Übergang leicht hängenbleibt.
 

Ikarusflug

ww-ahorn
Registriert
17. November 2021
Beiträge
131
Ort
Ratingen
Stimmt da sind 3 Gewinde für Madenschrauben :emoji_sweat_smile:.....Danke Manfred! Hatte ich völlig übersehen. Versteh dennoch nicht warum man die Platten nicht einfach genau fertigt. Kann mir auch vorstellen, dass sich die Madenschrauben beim Plattenwechsel gerne mal verschieben.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.441
Ort
Ebstorf
Stimmt da sind 3 Gewinde für Madenschrauben :emoji_sweat_smile:.....Danke Manfred! Hatte ich völlig übersehen. Versteh dennoch nicht warum man die Platten nicht einfach genau fertigt. Kann mir auch vorstellen, dass sich die Madenschrauben beim Plattenwechsel gerne mal verschieben.

Hallo,

Weil es bei jeder Fertigung Toleranzen gibt. Genau ist immer relativ. Da ist eine Möglichkeit zum Justieren doch nur geschickt. Die Stellschrauben kann man mit etwas Schraubensicherung so sichern, dass sich nach der Justage nichts mehr verstellen kann.

Gruß Ingo
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.762
Alter
39
Ort
Seligenstadt
naja die Einlegeringe meiner Tischfräse haben auch keine Justierschrauben... Die meiner selbstgebauten Frästischplatte auch nicht.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.441
Ort
Ebstorf
naja die Einlegeringe meiner Tischfräse haben auch keine Justierschrauben... Die meiner selbstgebauten Frästischplatte auch nicht.


Hallo,

Bei meiner Tischfräse passen die Einlegeringe auch so. Die sind aber auch extra dafür spannend bearbeitet. Ich schätze mal, dass die Einlegeplatten aus gewalztem Blech bestehen, bei dem größere Toleranzen unvermeidlich sind. Wie auch immer, gute Holzbearbeitungsmaschinen zeichnen sich dadurch aus, dass man leicht die Bauteile justieren kann.

Gruß Ingo
 
Oben Unten