vollholz
ww-robinie
- Registriert
- 17. Februar 2005
- Beiträge
- 770
Hallo,
trauriger Anlaß, aber Freunde haben mich gefragt, ob ich einen Sarg bauen würde. Das ist der reinste Sarkasmus, aber es ist so, ein Todesfall wird eintreten, manchmal weiß man das eben vorher, und es soll ein besonderer Sarg sein.
Aus Kirschbaum, massiv, vollständig auf Gehrung, ohne jeden Schnörkel, etwas trapezförmig.
Jetzt habe ich mehrere Fragen:
Wer darf eigentlich Särge bauen, jeder Tischlerbetrieb?
Gibt es Vorschriften bei der Holzart?
Wie kleidet man das aus?
Wird der Sarg "abgenommen"?
Danke im voraus,
Jens
trauriger Anlaß, aber Freunde haben mich gefragt, ob ich einen Sarg bauen würde. Das ist der reinste Sarkasmus, aber es ist so, ein Todesfall wird eintreten, manchmal weiß man das eben vorher, und es soll ein besonderer Sarg sein.
Aus Kirschbaum, massiv, vollständig auf Gehrung, ohne jeden Schnörkel, etwas trapezförmig.
Jetzt habe ich mehrere Fragen:
Wer darf eigentlich Särge bauen, jeder Tischlerbetrieb?
Gibt es Vorschriften bei der Holzart?
Wie kleidet man das aus?
Wird der Sarg "abgenommen"?
Danke im voraus,
Jens