rondras
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich lese zwar hier im Forum schon einige Zeit mit, bin aber bislang nur passiv gewesen, da die meisten Themen ja schon mal irgendwo behandelt worden sind.
Jetzt habe ich allerdings eine Frage, auf die ich bislang keine Antwort finden konnte, deswegen wende ich mich jetzt auch mal direkt an dieses Forum. Mein Problem ist folgendes:
Wir haben vor zwei Jahren ein gebrauchtes Haus gekauft, das im Garten einen ziemlich großen Teich hatte. Diesen fanden wir zwar sehr schön, da wir aber ein kleines Kind haben war er uns zu gefährlich. Wir haben deshalb folgendes gemacht: Die Teichanlage wurde in ihrer Grundkonzeption (inklusive Bachlauf) erhalten und einen Sandkasten umgebaut, der sich in ein paar Jahren wieder in einen Teich zurückbauen lässt.
Dadurch haben wir jetzt einen ziemlich großen Sandkasten von ca. 2m x 6m. Leider vermutzt dieser sehr schnell, so dass wir diesen gerne abdecken würden. Bislang haben wir dies nur mit einer ziemlich häßlich aussehenden Folie gemacht. Ich bin jetzt also auf der Suche nach einer Lösung für die Abdeckung, die nicht zu schwer ist, wetterfest und optisch ansprechend. Ich hatte schon daran gedacht, dass man die Abdeckung vielleicht mehrteilig macht, so dass man nicht immer alles Aufdecken muss, und die nicht aufgedeckten Bereiche als eine Art zweite Terasse verweden könnte, während die Kinder im Sandkasten spielen.
Meint ihr, so etwas ist umsetzbar? Der Rand das Sandkastens ist massiv mit Steinen eingefasst, so dass eine feste Auflage am Rand gegeben wäre.
Vielen Dank im Voraus,
Tim
ich lese zwar hier im Forum schon einige Zeit mit, bin aber bislang nur passiv gewesen, da die meisten Themen ja schon mal irgendwo behandelt worden sind.
Jetzt habe ich allerdings eine Frage, auf die ich bislang keine Antwort finden konnte, deswegen wende ich mich jetzt auch mal direkt an dieses Forum. Mein Problem ist folgendes:
Wir haben vor zwei Jahren ein gebrauchtes Haus gekauft, das im Garten einen ziemlich großen Teich hatte. Diesen fanden wir zwar sehr schön, da wir aber ein kleines Kind haben war er uns zu gefährlich. Wir haben deshalb folgendes gemacht: Die Teichanlage wurde in ihrer Grundkonzeption (inklusive Bachlauf) erhalten und einen Sandkasten umgebaut, der sich in ein paar Jahren wieder in einen Teich zurückbauen lässt.
Dadurch haben wir jetzt einen ziemlich großen Sandkasten von ca. 2m x 6m. Leider vermutzt dieser sehr schnell, so dass wir diesen gerne abdecken würden. Bislang haben wir dies nur mit einer ziemlich häßlich aussehenden Folie gemacht. Ich bin jetzt also auf der Suche nach einer Lösung für die Abdeckung, die nicht zu schwer ist, wetterfest und optisch ansprechend. Ich hatte schon daran gedacht, dass man die Abdeckung vielleicht mehrteilig macht, so dass man nicht immer alles Aufdecken muss, und die nicht aufgedeckten Bereiche als eine Art zweite Terasse verweden könnte, während die Kinder im Sandkasten spielen.
Meint ihr, so etwas ist umsetzbar? Der Rand das Sandkastens ist massiv mit Steinen eingefasst, so dass eine feste Auflage am Rand gegeben wäre.
Vielen Dank im Voraus,
Tim