Sackloch 35 mm für Topfscharnier dauert 12 Minuten. Normal?

der Christian

Gäste
Hallo,

ich versuche mich zum ersten Mal an Topfscharnieren, 35 mm. Die Türen sind aus Kiefer. Eben habe ich die erste Tür fertig. Pro Tür sind 4 Sacklöcher zu bohren, 35 mm Durchmesser, 11 mm tief. Dazu habe ich mir einen Forstnerbohrer 35 mm gekauft. Ich verwende einen Wolfcraft Bohrständer. Die Bosch Bohrmaschine stelle ich auf den 1. Gang, Stufe E (so ist's auf dem Seitenaufdruck für Holz, 40 mm, empfohlen). Tja, und dann qualmt's. Und damit es nicht so qualmt, weniger Druck, Pausen. Und dann dauert so ein Sackloch fast 'ne Viertelstunde. Ist das normal? Oder mache ich was falsch? Kühlen kann ich das ja nicht, Wasser wäre sicher für's Holz nicht so toll. Ich hab's mal mit extrem wenig Druck versucht, so daß es nicht qualmt, aber dann dauert es über 20 Minuten. Zur Zeit "pumpe" ich: kurz viel Druck, dann etwas hoch und kühlen lassen. Etwa alle 2 Sekunden für eine Dreiviertelsekunde runter, schätze ich. Wird trotz der Pause ziemlich heiß, der Rand des Lochs ist nachher leicht braun gesäumt.

Ich bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar.
Beste Grüße,
Christian
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo Christian,

Wenn deine Bohrmaschine richtig herum läuft, liegt es am Bohrer. Die Lösung hiefür: Kauf dir einen vernünftigen Bohrer. Forstnerbohrer in vernünftiger Qualität sind für den gelegentlichen Einsatz in Ordnung, besser sind Kunstbohrer, aber auch teurer. Für Hartholz sind HSS Forstnerbohrer nicht geeignet, bei Tanne/Fichte/Kiefer sollte es aber noch gehen.

Forstnerbohrer, die richtig heiß wurden sind dann meist auch für den Müll. Mit einem ordentlichen Bohrer hast du so ein Loch in einem Rutch, binnen Sekunden gebohrt.

Gruß

Heiko
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.515
Ort
Austria
Ich gebe Heiko recht!

Wahrscheinlich ist der Bohrer falsch geschliffen...

Von welchem Hersteller ist der Bohrer? Bzw. was hat er gekostet?

David
 

der Christian

Gäste
so was Blödes

vielen, vielen Dank. Dass ich sooo blöd sein könnte: ja, der Bohrer lief gestern abend falsch herum. Normalerweise denke ich, das kann mir nicht passieren, denn das sieht man ja. Gerade auch noch bei einem so großen Bohrer kann man das nicht übersehen, denkt man. Aber ich arbeite zu selten mit dem Bohrständer, bin's nicht gewohnt, und hab's vielleicht deshalb übersehen.

Nun, ich freue mich schon darauf, die verbleibenden 24 Löcher nun "in einem Rutsch" zu bohren. Muß leider noch was warten, wegen des Lärms (muß es auf der Terrasse machen, und will niemanden wecken), aber dann gibt es ja eine realistische Chance, heute fertig zu werden....

Besten Dank noch mal,
Christian
 

der Christian

Gäste
so, nun sind alle Türen fertig. Rechts herum gings schneller :emoji_slight_smile: 10 Sekunden statt 15 Minuten. Sollte meinen Alias ändern: "Linksherumbohrer"....
 
Oben Unten