der Christian
Gäste
Hallo,
ich versuche mich zum ersten Mal an Topfscharnieren, 35 mm. Die Türen sind aus Kiefer. Eben habe ich die erste Tür fertig. Pro Tür sind 4 Sacklöcher zu bohren, 35 mm Durchmesser, 11 mm tief. Dazu habe ich mir einen Forstnerbohrer 35 mm gekauft. Ich verwende einen Wolfcraft Bohrständer. Die Bosch Bohrmaschine stelle ich auf den 1. Gang, Stufe E (so ist's auf dem Seitenaufdruck für Holz, 40 mm, empfohlen). Tja, und dann qualmt's. Und damit es nicht so qualmt, weniger Druck, Pausen. Und dann dauert so ein Sackloch fast 'ne Viertelstunde. Ist das normal? Oder mache ich was falsch? Kühlen kann ich das ja nicht, Wasser wäre sicher für's Holz nicht so toll. Ich hab's mal mit extrem wenig Druck versucht, so daß es nicht qualmt, aber dann dauert es über 20 Minuten. Zur Zeit "pumpe" ich: kurz viel Druck, dann etwas hoch und kühlen lassen. Etwa alle 2 Sekunden für eine Dreiviertelsekunde runter, schätze ich. Wird trotz der Pause ziemlich heiß, der Rand des Lochs ist nachher leicht braun gesäumt.
Ich bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar.
Beste Grüße,
Christian
ich versuche mich zum ersten Mal an Topfscharnieren, 35 mm. Die Türen sind aus Kiefer. Eben habe ich die erste Tür fertig. Pro Tür sind 4 Sacklöcher zu bohren, 35 mm Durchmesser, 11 mm tief. Dazu habe ich mir einen Forstnerbohrer 35 mm gekauft. Ich verwende einen Wolfcraft Bohrständer. Die Bosch Bohrmaschine stelle ich auf den 1. Gang, Stufe E (so ist's auf dem Seitenaufdruck für Holz, 40 mm, empfohlen). Tja, und dann qualmt's. Und damit es nicht so qualmt, weniger Druck, Pausen. Und dann dauert so ein Sackloch fast 'ne Viertelstunde. Ist das normal? Oder mache ich was falsch? Kühlen kann ich das ja nicht, Wasser wäre sicher für's Holz nicht so toll. Ich hab's mal mit extrem wenig Druck versucht, so daß es nicht qualmt, aber dann dauert es über 20 Minuten. Zur Zeit "pumpe" ich: kurz viel Druck, dann etwas hoch und kühlen lassen. Etwa alle 2 Sekunden für eine Dreiviertelsekunde runter, schätze ich. Wird trotz der Pause ziemlich heiß, der Rand des Lochs ist nachher leicht braun gesäumt.
Ich bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar.
Beste Grüße,
Christian