Sägeblätter

Marco2G

ww-buche
Registriert
22. Mai 2012
Beiträge
293
Ort
Bad Zurzach, Schweiz
Hallo allerseits.

Ich habe zu meiner Metabo TKS und meiner Elektra Beckum Bandsäge einige Sägeblätter dazu erhalten. Nun ist es aber so, dass ich da einiges ergänzen/austauschen möchte.

Zur Bandsäge: Ich habe zwei breite und ein schmaleres Sägeband bekommen. Das schmalere sägt sehr anständig, mindestens eines der breiten ist wohl fürn Müll (kann man das nachschärfen lassen? Macht das Sinn?).
Könnt ihr mir einen Onlineshop empfehlen? Eventuell gleich eine Marke Sägebänder? Gibt es da Universalbänder oder welche Unterscheidungen nach Verwendungszweck macht man da? Ich säge von Massivholz über MDF bis Multiplex alles.


Zur TKS: Ich habe zwei Blätter mit gut 7cm Schnitttiefe und eines mit ca 5cm. Das ist soweit ganz okay. Die waren auch ab Kauf neu geschärft (die Zähne waren in 'Gummi' eingegossen).
Was ich allerdings gerne auf der TKS mache, sind Nuten und dergleichen, wo ich natürlich eine glatte Oberfläche begrüssen würde. Meine Sägeblätter haben aber geschränkte Zähne, soweit ich das sehen kann. Gibt es Blätter, die besonders glatte Parallelschnitte hinterlassen?
Auch benutzen die Amis gerne Dadostacks. Gibt es sowas in Europa überhaupt und lässt sich das auf ner 1688 montieren?

Auch hier gerne die Frage nach Onlineshops und Sägeblatt-Marken.

Danke schonmal :emoji_slight_smile:

Marco
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.071
Ort
Dortmund
Geschränkte Zähne? Kenne ich von den gängigen Hartmetallblättern nicht.

Ich verwende Edessö-Blätter, gutes Preis/Leistungverhältnis. Ansonsten wurde hier auch schon öfter von FLAI geschrieben. Benutz mal die Suche, über Sägeblätter wurde hier schon jede Menge geschrieben.
 

Marco2G

ww-buche
Registriert
22. Mai 2012
Beiträge
293
Ort
Bad Zurzach, Schweiz
Sorry, mein Fehler, ich meine natürlich nicht geschränkt, sondern Wechselzahn.

Und dies hier ist ein vBulletin Board. Entweder bin ich zu blöd, die Suche richtig zu benutzen oder die Suche an sich taugt nichts :emoji_wink:.
 

Dominic

ww-buche
Registriert
14. Januar 2010
Beiträge
285
Ort
Magdeburg
Hallo,

es gibt Flachzahn Sägeblätter.

Ich meine, diese Dado-Stacks seien bei uns zumindest durch die Berufsgenossenschaft "verboten" also nicht wirklich erhältlich.

Für meine Säge gibt es wohl Nut-Blätter, weil ich aber nicht so gerne wechsele habe ich mich nicht weiter dafür interessiert. Eventuell gibt es da was von Guhdo zum Beispiel.

Interessant ist sicher auch noch die Leistungfähigkeit Deiner Säge. Wenn normalerweise eine "Nut" von zum Beisiel 18mm x 3,2mm gesägt wird, aber mit einem Nuter 10mmx10mm wäre das fast doppelt so viel Materialabtrag.

Gruß

Dominic
 

MysteriumHolz

ww-robinie
Registriert
6. Oktober 2013
Beiträge
677
Ort
BY

wolgos

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2004
Beiträge
648
Ort
Ruhrpott
Hi
sind diese Dado-Stacks wirklich in D. verboten? Ich meine an der Formatsäge in der Schreinerei meines Vertrauens wird so was als Vorritzeinrichtung eingesetzt. 2 Blätter und dazwischen einlegescheiben um auf die Dicke des Sägeblattes zu kommen. Oder ist das nur als Vorritzer erlaubt.

Gruß Wolfgang
 
Oben Unten