archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Im Rahmen des Masterplans Mobilität Antwerpen 2020 wurde im Auftrag der Transportgesellschaft „De Lijn“ ein neues Straßenbahndepot errichtet, das zur Drehscheibe der neuen Straßenbahnverbindungen zwischen der Innenstadt und der östlichen Peripherie der Stadt wird. Die Architektur ist ein Werk des Architekturbüros ARCHILES aus Geel (Projektarchitekt Steven Donné), das unter anderem bei ROCKPANEL die Inspiration und das Material fand, seiner Idee auf effiziente, dauerhafte und ästhetisch verantwortliche Weise Gestalt zu geben.
„Das neue Straßenbahndepot ist in erster Linie ein funktionales Projekt", so Architekt Donné. „Es wurde auf der Grundlage eines konkreten Gleisplans entworfen. Es musste unter anderem Platz bieten für 50 Straßenbahnzüge. Die Straßenbahnen mussten schnell ein-und ausfahren können. Darüber hinaus musste die zukünftige Erweiterung sowohl der Gleisstruktur als auch des Gebäudes selbst berücksichtigt werden.
ROCKPANEL und die Dynamik der Mobilität
ROCKPANEL war von Anfang an Bestandteil des Architektenplans. „ROCKPANEL hängt wie ein Vorhang um das Gebäude. Die einzigartige Flexibilität der Fassadentafeln machte es möglich, genau die erwünschte, geschwungene Bewegung in die Struktur zu bringen. Das Gebäude begleitet gewissermaßen den Verkehr.
Die ROCKPANEL Tafeln wurden übereinander angebracht. Dadurch entsteht ein straffes und doch freches Linienspiel, das die Funktion des Gebäudes buchstäblich „unterstreicht“. In der Verkleidung wurde ein besonderes Element verarbeitet, das auf das Logo von „De Lijn“ deutet. Architekt Donné: „In dem Logo sitzt ein dunkler Fleck, ein Pinselstrich. Den wollten wir auf organische Art durch das Anbringen von Perforationen und die Positionierung der „Tafelnähte“ in die Fassade integrieren. Tagsüber sieht man das Farbenspiel sofort. Abends und nachts strömt das Licht von innen nach außen, wodurch genau der besondere Teil des Logos sichtbar wird."
ROCKPANEL Metallics als Metapher für „De Lijn“
ROCKPANEL Metallics erwies sich als beste Antwort auf die dekorativen Vorstellungen und Wünsche des Architekten. „Dieses Design überzieht den Komplex mit einer funktionalen, industriellen Farbnuance, die für die gewünschten Lichtschattierungen sorgt. Die drei großen Trümpfe von ROCKPANEL in diesem Projekt bleiben natürlich die Flexibilität, die brandsichere Verklebung und die Dauerhaftigkeit. Die Tafeln sind darüber hinaus einfach zu montieren und besonders wartungsarm", so Steven Donné.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
„Das neue Straßenbahndepot ist in erster Linie ein funktionales Projekt", so Architekt Donné. „Es wurde auf der Grundlage eines konkreten Gleisplans entworfen. Es musste unter anderem Platz bieten für 50 Straßenbahnzüge. Die Straßenbahnen mussten schnell ein-und ausfahren können. Darüber hinaus musste die zukünftige Erweiterung sowohl der Gleisstruktur als auch des Gebäudes selbst berücksichtigt werden.
ROCKPANEL und die Dynamik der Mobilität
ROCKPANEL war von Anfang an Bestandteil des Architektenplans. „ROCKPANEL hängt wie ein Vorhang um das Gebäude. Die einzigartige Flexibilität der Fassadentafeln machte es möglich, genau die erwünschte, geschwungene Bewegung in die Struktur zu bringen. Das Gebäude begleitet gewissermaßen den Verkehr.
Die ROCKPANEL Tafeln wurden übereinander angebracht. Dadurch entsteht ein straffes und doch freches Linienspiel, das die Funktion des Gebäudes buchstäblich „unterstreicht“. In der Verkleidung wurde ein besonderes Element verarbeitet, das auf das Logo von „De Lijn“ deutet. Architekt Donné: „In dem Logo sitzt ein dunkler Fleck, ein Pinselstrich. Den wollten wir auf organische Art durch das Anbringen von Perforationen und die Positionierung der „Tafelnähte“ in die Fassade integrieren. Tagsüber sieht man das Farbenspiel sofort. Abends und nachts strömt das Licht von innen nach außen, wodurch genau der besondere Teil des Logos sichtbar wird."
ROCKPANEL Metallics als Metapher für „De Lijn“
ROCKPANEL Metallics erwies sich als beste Antwort auf die dekorativen Vorstellungen und Wünsche des Architekten. „Dieses Design überzieht den Komplex mit einer funktionalen, industriellen Farbnuance, die für die gewünschten Lichtschattierungen sorgt. Die drei großen Trümpfe von ROCKPANEL in diesem Projekt bleiben natürlich die Flexibilität, die brandsichere Verklebung und die Dauerhaftigkeit. Die Tafeln sind darüber hinaus einfach zu montieren und besonders wartungsarm", so Steven Donné.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de