Riss in Verleimung der Lamellen

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich bin dabei, aus Naturholz Eiche (kurze Lamellen, keilgezinkt) einen PC-Tisch zu bauen. Endzwischen bin ich soweit, das alle Holzplatten gefräst und geölt sind.

Die Möbelbauplatten habe ich fertig im Holzhandel gekauft und mir zuschneiden lassen.

Bei der Prüfung der Oberflächen habe ich eine Holzplatte mit einem Riss in der Verleimung von zwei Lamellen gefunden. Diese Platte hat die Abmasse 200 (Lamellenrichtung) x 600mm. Der Riss hat eine Länge von ca 1/3 der Plattenbreite.

Wie könnte dieser Riss entstanden sein (Fehler beim Verleimen o.ä.)? Wie kann ich mit kleinen Mitteln diesen Schaden beheben? Der Korpus ist noch nicht zusammengebaut.

Um das Arbeiten (Wölben)der Platten bis zum verleimen zu vermeiden, liegen diese überweigend Plan aufeinander und werden mit ca. 60-80 KG zusätzlich beschwert.

Ich meine, das der Riss erst nach dem Ölen scheinbar entstanden ist.

Alle Platten werden seit ca. 2 Wochen bei mir in der Wohnung gelagert. Ansonsten hätte ich auf Probleme mit der Luftfeuchtigkeit getippt.

Schon mal Danke für eure Antworten.

Merlin
 
Oben Unten