Resümee einer erfolgreichen Messebeteiligung auf der BAU2013 in München.

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Wie gewohnt präsentierte sich Wöhr auf der BAU 2013 in München mit einem dynamischen und ansprechenden Standkonzept. Nicht nur das Standdesign war außergewöhnlich, sondern auch die beiden Exponate innovativer Parkraumlösungen.

Der neue Combiparker 556 wurde mit 9 Stellplätzen, 4 Parkebenen übereinander und 3 Rastern nebeneinander vorgestellt. Die feuerverzinkte Stahlkonstruktion mit einer Höhe von 7,80 m und die eingeparkten Audi-Fahrzeuge waren beispielhaft für den technologischen Fortschritt. Die Besonderheit des neuen Combiparker 556 liegt in der Anpassung an individuelle Platz- und Raumanforderungen. Mit variablen Stellplatzbreiten, Stellplatzlängen, Pkw-Höhen und Plattformbelastungen kann das System exakt nach Kundenwunsch gestaltet werden.

Laufende Live-Vorführungen mit Funktionsbeschreibungen durch kompetentes Wöhr Personal beeindruckte nicht nur die Messebesucher, sondern auch internationale TV Sender sowie Fachjournalisten aus dem In- und Ausland.

Der Prototyp des neuen Design-Carport erwies sich als Publikumsmagnet auf dem Messestand. Dieser futuristische Carport ist ein beeindruckendes Beispiel für Innovationen in der Erforschung digitaler Entwurfs- und Fertigungstechnologien, und die Kernkompetenz von Wöhr in der Blechbearbeitung.

Ein weiteres Messethema lautete: Die Zukunft am Stadtrand. „Wir wollen Architekten und Städteplanern neue Impulse und innovative Lösungswege bieten“. Wöhr präsentierte eine neue Möglichkeit, Schallschutzmauern, die zwischen Wohnvierteln und angrenzender Autobahn gebaut werden, innovativ zu nutzen. Der Slimparker 557 kann in die Hülle der Schallschutzmauer integriert werden, um als Anwohnerparkgarage zu dienen. Durch die individuelle Gestaltungsmöglichkeit der Fassade lässt sich für die Anwohner ein Mehrwert an Lebensqualität erzielen.

Die BAU 2013 registrierte insgesamt 235.000 Fachbesucher, davon 60.000 internationale Besucher. Wir bedanken uns bei unseren Besuchern und Partnern für das überwältigende Interesse und freuen uns bereits auf die BAU 2015.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten