Regufoam in den weltberühmten Wisseloord Studios

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Der Umbau und die Renovierung der Wisseloord Studios in Hilversum (in den Niederlanden) war eines der umfangreichsten und ambitioniertesten Projekte in dem Bereich ‚Tonstudios‘ Europas. Die Entstehung wurde weltweit von mehreren Fachmagazinen aus dieser Branche begleitet. Das Projekt wurde von dem Trio Ronald Prent, Darcy Propper und Paul Reynolds mit Investoren ins Leben gerufen. Ronald Prent und Darcy Propper, zwei sehr erfolgreiche und bekannte Toningenieure, werden in den neuen Räumen neben anderen Ingenieuren weiter ihrer Berufung nachgehen sowie auch Paul Reynolds, welcher eher auf der geschäftlichen Seite tätig ist.


Ursprünglich wurden die Wisseloord Studios vor 35 Jahren im Umfeld des aufstrebenden Medienstandortes Hilversum als eines der größten Studios in Europa errichtet und erlangten mit den Aufnahmen von vielen berühmten Künstlern wie Police, Tina Turner, Rol-ling Stones, U2, Michael Jackson und vielen mehr, schnell Welt-ruhm. Durch mehrfachen Eigentümerwechsel kam es jedoch seit langer Zeit nicht mehr zu Erneuerungen und wurden dann mit der Zeit nahezu aufgegeben. 2010 entstand die Idee, die historischen Wisseloord Studios komplett auf den neuesten technischen und akustischen Stand zu bringen, jedoch unter Berücksichtigung des Erhalts der berühmten Aufnahmeräume, welche von ihrer Grundsubstanz her weiter bestehen sollten und nur einige wichtige Verbesserungen sowie eine komplette Renovierung erhalten sollten.

Grundsätzlich befinden sich die drei Hauptstudios mit jeweils einem Aufnahmeraum und einem Regieraum, etc. in drei nebeneinander unabhängig aufgestellten Hallen, die durch einen gemeinsamen, großzügigen Gang mit dem restlichen Gebäude und dem Restaurant verbunden sind. Bei dem Umbau wurde das Studio 3 bis auf die Halle an sich komplett abgerissen und durch zwei große Mastering-Studios ersetzt. Die Regieräume der Studios 1 und 2 wurden komplett abgerissen und neu erstellt sowie die dazugehörigen Aufnahmeräume komplett überarbeitet. Gleichzeitig wurden die gesamte Klimaanlage, die Elektrik und die Studiotechnik erneuert. Für die gesamte Planung der Studios zeichnet das erfahrene Akustikplanungsbüro jv-acoustics von Jochen Veith aus Brunnthal bei München verantwortlich.

Aufgrund verschiedener, besonderer Herausforderungen zur Einhaltung der hohen Anforderungen an das Ruhegeräusch in den Tonstudios kamen die Produkte von BSW gleich an mehreren Stellen zum Einsatz.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten