sebelwuchs
ww-birke
guten abend
Folgendes Problem:
Bücherregal aus 19mm Spannplatte mit einer Fachbodenlänge von 100cm und 30cm Breite.
Ich weiß, das die Regalböden bei dieser Spannweite und der Belastung durch die Bücher leider stark zur Durchbiegung neigen werden.
Würde sich die Situation stark zum Besseren ändern, wenn ich eine stärkere Rückwand einsezte (ca.8mm) und die Böden mit dieser Rückwand durch Nut und Feder verbinde?
Wäre sehr erfreut, wenn mir einer sagen könnte, ob das funktioniert oder wie lang ich die Böden bei dieser Konstruktion machen könnte. Ist wohl eher eine Frage der Erfahrung als einer der Berechnung.
Danke für die Hilfe!
mit freundlichen Grüßen
der Henning - zur Zeit in dem wirklich schönen Thüringen unterwegs
Folgendes Problem:
Bücherregal aus 19mm Spannplatte mit einer Fachbodenlänge von 100cm und 30cm Breite.
Ich weiß, das die Regalböden bei dieser Spannweite und der Belastung durch die Bücher leider stark zur Durchbiegung neigen werden.
Würde sich die Situation stark zum Besseren ändern, wenn ich eine stärkere Rückwand einsezte (ca.8mm) und die Böden mit dieser Rückwand durch Nut und Feder verbinde?
Wäre sehr erfreut, wenn mir einer sagen könnte, ob das funktioniert oder wie lang ich die Böden bei dieser Konstruktion machen könnte. Ist wohl eher eine Frage der Erfahrung als einer der Berechnung.
Danke für die Hilfe!
mit freundlichen Grüßen
der Henning - zur Zeit in dem wirklich schönen Thüringen unterwegs